
Ab ins Beet und Bienenweide pflanzen
Der Frühling ist da. Jetzt heißt es ran an die Töpfe und Nahrungsangebote für Bestäuber schaffen! Damit nicht nur die Insekten sondern auch die Gärtner lange Freude daran haben, gibt es einiges zu beachten. Wir stellen drei Fragen zum Thema Bienenweide pflanzen an Gärtnermeisterin Anja Berger.
dbj: Frau Berger, in den letzten Tagen waren vielerorts schon die ersten Hummelköniginnen und Schmetterlinge zu sehen, und auch die Honigbienen sind an sonnigen Tagen schon unterwegs. Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Lust, endlich wieder im Garten zu arbeiten. Wann empfehlen Sie, die ersten insektenfreundlichen Pflanzen auszupflanzen oder zu säen?
Anja Berger: Es kommt natürlich auf das Wetter im Jahr an und auch auf die Region, in der man wohnt. Stauden kann man ab Mitte März auspflanzen, wobei es wichtig ist, dass es sich um im Freiland kultivierte und auch überwinterte Pflanzen handelt. Oft gibt es im Frühjahr im Gewächshaus vorgetriebene Ware, die einen Frosteinbruch, der zu dieser Jahreszeit immer möglich sein kann, nicht überstehen würde, obwohl sie eigentlich winterhart sind. In kälteren Gegenden würde ich daher noch bis April warten. Stauden kann man dann aber durchgehend bis in den Oktober/November pflanzen. Bei Aussaaten muss man aber auf die erforderliche Keimtemperatur achten.…
Weiterlesen >>