
Ein Einwabenableger ergibt ein Volk
Unglaublich, wie wenig Brut ausreicht, um ein neues Bienenvolk zu bilden. Wer jetzt eine Wabe abzweigt, hat im Herbst ein […]
Weiterlesen >>Unglaublich, wie wenig Brut ausreicht, um ein neues Bienenvolk zu bilden. Wer jetzt eine Wabe abzweigt, hat im Herbst ein […]
Weiterlesen >>In der Oktoberausgabe 2010 des Bienen-Journals stellte unser Autor Bernhard Heuvel den Warré-Bienenstock vor (Ausgabe vergriffen). Dieser ermöglicht eine naturnahe […]
Weiterlesen >>Was ist ein Varroa-Gate? Gudrun Koeniger: „Gate“ ist Englisch und bedeutet Schranke, Schleuse, Eingangstor oder auch Flugsteig. Varroa-Gate steht hier […]
Weiterlesen >>Die Ergebnisse unserer neuesten Studie zum Einfluss der Zellgröße auf die Varroapopulation, die ich im dbj 01/2010 vorstellte, stimmen mit […]
Weiterlesen >>Bei Flugwetter können die Völker jetzt aus dem Vollen schöpfen. Zahllose Frühblüher bieten beste Tracht. Ist aber lange kein Flugwetter, […]
Weiterlesen >>Wie stark ist ein Volk wirklich? Die Antwort erhält man nur durch eine möglichst genaue Schätzung. Hier bietet sich die […]
Weiterlesen >>Der Reinigungsflug verschiebt sich bei uns in Bleckede an der Elbe oft genug bis in den März. Abreißen vom Futter, […]
Weiterlesen >>