
Bodenschieber: Was die Kontrolle aussagt
Der Frühling startet langsam, die Temperaturen sind noch meist einstellig. Doch die ersten Blüten sind zu sehen und die Bienensaison beginnt. Nun sollten die Bodenschieber kontrolliert werden. Man [...]
Der Frühling startet langsam, die Temperaturen sind noch meist einstellig. Doch die ersten Blüten sind zu sehen und die Bienensaison beginnt. Nun sollten die Bodenschieber kontrolliert werden. Man [...]
Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Beuten selber zu bauen – und wie ich zwei linke Hände haben –, sollten Sie vorher diesen Erfahrungsbericht lesen. Ihnen könnten einige Fallstricke erspart bleiben. Am [...]
Wer Bienen halten und Imker werden möchte, muss sich gleich an mehrere rechtliche Vorgaben halten. Welche genau, zeigt der folgende Überblick. Als Bienenhalter übernimmt man nicht nur eine [...]
Erste Hilfe aus dem Bienenvolk bei Husten, Erkältung oder kleinen Verletzungen: Mit diesen Rezepten für die Hausapotheke wird Honig zum Heilmittel. Oxymel-Hustensaft Oxymel ist eine Mischung [...]
Stecken Sie den Kopf nicht in den Sand, wenn es um Sauberkeit bei der Honigproduktion geht. Wer sich vorab ein paar Gedanken macht, kann guten Gewissens ein erstklassiges Produkt vorweisen. So klappt [...]
Eine Salbe gegen Kopfschmerzen selber machen? Aus Bienenwachs und pflanzlichen Ölen für den Eigenbedarf geht das ganz einfach. Die Wirkung bekommt die Salbe durch die Zugabe von unterschiedlichen [...]
Durch die bekannt gewordenen Wachsverfälschungen der vergangenen Jahre bekommt der Rohstoff Bienenwachs einen neuen Stellenwert. Das Interesse der Imker an eigenen Wachskreisläufen, aber auch am [...]
Das Imkerpaar Stephanie Bednarz und Patrick Matuszewski suchte eine Alternative zu industriell gefertigter Seife – mit Honig ihrer eigenen Bienen. Bei Sonja Schulte im Sauerland wurden sie fündig. So [...]
Doreen Riske führt in Mecklenburg-Vorpommern einen konventionell arbeitenden Landwirtschaftsbetrieb, in dem sich auch Bienen wohlfühlen. Landwirtschaft und Bienen – wie geht das zusammen? Holen Sie [...]
Die Anzahl der Hobbyimker in Deutschland steigt weiter stetig an – doch welche Schritte sind die ersten, wenn man Hobbyimker werden möchte? Braucht man wirklich einen Imkerpaten? Und was lernt man [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Möglichst unbehandelte Bienenweide pflanzen: Im Interview berichtet Gärtnerin und Imkersfrau Franziska Heuvel, was man im eigenen Garten jetzt für die Bienen tun kann und warum der Herbst eine [...]