„Die Bienenflüsterer“ – Imkerei in aller Welt

15. Juli 2021

Bei ARTE läuft derzeit die Doku-Reihe „Die Bienenflüsterer“ in der Mediathek und im Fernsehen. In 15 Folgen können Zuschauerinnen und Zuschauer in die Imkerei-Kulturen in Indonesien, Argentinien, Slowenien, Indien und vielen anderen Ländern eintauchen. Wir ergänzen die Serie mit unseren Reportagen über die Imkerei in aller Welt.

„Indonesien – Der heilige Honigbaum“, „Indien – Flüssiges Gold in schwindelnder Höhe“, „Kenia – Die Biene, die Yaaku und der Vogel“ – so lauten drei Titel von „Die Bienenflüsterer“. Die Serie erzählt die Geschichte von Menschen und Bienen, ihrer Verbindung zueinander und Traditionen und Rituale, die damit verknüpft sind. 15 Länder – 15 Imkereikulturen, die es zu entdecken gilt.

Hier finden Sie die einzelnen Episoden in der Übersicht – Achtung: Die Episoden sind online nur in einem bestimmten Zeitraum verfügbar.

Imkerei in aller Welt: Reportagen des Bienen-Journals

Wilde Bienen, süßer Honig: Die Honigjäger in Nepal

Auf einer wackeligen Leiter über den Felsklippen hängend, ernten die Honigjäger in Nepal die Waben der größten Honigbienen der Welt. Silke Beckedorf war im Jahr 2009 dort, und hat ihre Eindrücke in einer Reportage festgehalten.

Heideimkerei: Imker in der Lüneburger Heide

Hinnerk Völker und Klaus Ahrens sind Berufsimker in der Lüneburger Heide. Sie gehören zu alten Imkerfamilien, die dort seit Jahrhunderten Heidehonig ernten.

Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet:

» Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe

TOP-THEMEN im Dezember-Heft

1. Bienenfresser

Bienenfresser sind besonders bunte Vögel. Doch ihren Namen tragen diese geselligen Tiere nicht ohne Grund. Wir gehen der Frage nach, wie sich die starke Ausbreitung des Bienenfressers mit der Imkerei und dem Insektenschutz verträgt.

2. Behandlungsfrei in Wales

Im Nordwesten von Wales haben viele Imkerinnen und Imker die Varroabehandlung eingestellt. Dr. David Heaf beschreibt für das dbj seinen Weg zur behandlungsfreien Imkerei.

3. Geschenke für Imker

Das dbj hat Follower auf Instagram gefragt, was sie sich zu Weihnachten wünschen. Wir zeigen die Antworten.

4. Eigener Online-Shop

Sabrina Lamm verkauft ihren Honig nicht nur an der Haustür, auf Märkten und in regionalen Lebensmittelgeschäften, sondern auch online. Sie gibt Tipps für den eigenen Online-Shop.

Neugierig geworden? Hier einen Blick ins Heft werfen


Themen: