Endlich Sommer. Jetzt braucht es erfrischende Rezepte und Salate statt schwere, warme Mahlzeiten. Hier kommt ein Rezept für einen Eiersalat – natürlich mit Honig.
Eiersalat passt zum Grillfest mit Freunden, als sommerliches Abendbrot und natürlich immer zwischendurch. Die meisten kombinieren ihn mit Brot und Brötchen oder mit Pellkartoffeln. Bestenfalls bereitet man ihn so vor, dass er einige Zeit durchziehen kann, bevor man ihn genießt.
Die Zutaten für den Eiersalat mit Honig
- 10 Eier
- 2 EL Mayonnaise/Salatsoße
- 1 Zwiebel,
- 3–4 Gewürzgurken (aus dem Glas)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Honig
- Gurkenwasser
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch optional
Die Zubereitung
Die Eier 10 Minuten hart kochen, abschrecken und auskühlen lassen. Tipp: Keine ganz frischen Eier nehmen, die lassen sich später nicht gut pellen, außerdem die Eier schon am Vortag kochen.
Eier schälen und mit dem Eierschneider einmal längs und einmal quer schneiden – das ist einfach, und dabei hilft Max sehr gerne. Die Eierstreifen in eine Schüssel geben, die klein gewürfelten Gurken hinzufügen.
Eine kleine oder eine halbe große Zwiebel ganz fein würfeln, in die Mayonnaise einrühren, Senf und Honig dazugeben sowie etwas Gurkenwasser, und mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag, gibt noch Schittlauchröllchen dazu. Zum Schluss alles vorsichtig mischen und noch einmal abschmecken – fertig. Sehr lecker fürs Frühstück oder als Mitbringsel.
Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet:
» Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
TOP-THEMEN im Juli-Heft
1. Sonnenblumenhonig
Vor allem im Osten Deutschlands findet man noch große Felder mit Sonnenblumen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Ölpflanze auch honigt. Ein Bericht über eine schwierige Tracht und seltenen Honig.
2. Beutenmaß MiniPlus
Die einen lieben MiniPlus, die anderen halten das kleine Beutensystem für absolut überflüssig. Das dbj zeigt, wie vielfältig seine Einsatzmöglichkeiten sind.
3. Aggressive Völker
Ständig Stiche und immer wiederkehrende Angriffe machen das Imkern nicht gerade zu einer Freude. Pia Aumeier zeigt, wie das Umweiseln im Juli gelingt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.