Lehrbienenstand
17. Dezember 2024
Kommende Veranstaltungen
- Grundlagen der Bienenhaltung, Ablauf des Kurses, Das Bienenjahr - 15. März 2025 - 13:00 - 16:30
- Einführung in die Imkerei: Grundausstattung für den Anfänger, Kosten, Notwendigkeit - 20. März 2025 - 19:00 - 21:15
- Methoden der Jungvolkbildung - 21. März 2025 - 19:00 - 21:15
- Einführung in die Imkerei: Wahl des richtigen Standortes - 27. März 2025 - 19:00 - 21:15
- Einführung in die Imkerei: Material (Beuten, Werkzeuge, usw.) - 03. April 2025 - 19:00 - 21:15
- Frühjahrsarbeiten, Durchlenzung, Honigraumfreigabe - 10. April 2025 - 19:00 - 21:15
- Bienen und Wespen im Vergleich: Asiatische Hornisse - 11. April 2025 - 19:00 - 21:15
- Biologie der Biene, Teil 1 - 17. April 2025 - 19:00 - 21:15
- Biologie der Biene, Teil 2 - 24. April 2025 - 19:00 - 21:15
- Honigkurs, Modul 1 (Produktinformation – Was ist Honig) - 04. Mai 2025 - 08:30 - 12:00
- Methoden der Jungvolkbildung, Ableger, Kunstschwarm - 08. Mai 2025 - 19:00 - 21:15
- Honigkurs, Modul 2 (Produktionstechnik – Ernte und Pflege von Honig) - 11. Mai 2025 - 08:30 - 13:00
- Schwarmverhalten und Schwarmverhinderung - 15. Mai 2025 - 19:00 - 21:15
- Honigkurs, Modul 3 (Rechtsvorschriften – Honigrecht) - 18. Mai 2025 - 08:30 - 12:00
- Honiglehrgang: Honigernte, Hygiene bei der Honiggewinnung - 22. Mai 2025 - 19:00 - 21:15
- Königinnenzucht - 23. Mai 2025 - 19:00 - 21:15
- Honigkurs, Modul 4 (Vorgaben der Verbände, Fokus auf DIB) - 25. Mai 2025 - 08:30 - 12:00
- Sommerpflege, Spätsommerpflege - 05. Juni 2025 - 19:00 - 21:15
- Völkerführung im Jahresverlauf: Detailfragen zu Ausstattung, Betriebsweise und Völkerverhalten - 12. Juni 2025 - 19:00 - 21:15
- Bienenkrankheiten, Bienengesundheit, Sanierung im Krankheitsfall - 26. Juni 2025 - 19:00 - 21:15