Die Zutaten
Ein Rezept für 10-12 Personen- 1 gepökelten Schweineschinken mit Schwarte (ca. 3 bis 4 kg)
- grober Senf
- grobes Salz
- Pfeffer
- 6 Zehen Knoblauch oder mehr
- Wurzelgemüse: 3 Möhren, 1 Petersilienwurzel, eine dicke Scheibe Sellerie
- 2 große Zwiebeln
- 60 g Butter
- 3 bis 4 EL Honig
- 0,5 l Fleischbrühe
Die Zubereitung
Den Schinkenbraten, dessen Schwarte man beim Fleischer gleich rautenförmig eingeritzen lässt, sollte man schon am Vortag mit Pfeffer abreiben, mit einer Paste aus dem Senf und dem zerdrückten Knoblauch bestreichen, in Folie einwickeln und über Nacht einziehen lassen. Anderntags wird der Braten gesalzen und die Fleischseite des Schinkens wird in einem Bräter mit etwas Butterschmalz kräftig angebraten.Dann nimmt man den Schinken heraus und brät das grobgewürfelte Gemüse im Fett an, um den Schinken danach daraufzulegen (Schwarte nach oben), und kurz weiter zu braten. Das Ganze wird mit der Fleischbrühe abgelöscht. Deckel drauf und in die 200 °C heiße Röhre.
Pro Kilogramm Fleisch rechnet man etwa eine Stunde Garzeit. Zwischenzeitlich wird der Honig mit Butter gemischt und man pinselt den Braten mehrmals damit ein. Damit die Kruste knusprig wird, ist es besser, zum Ende der Garzeit den Deckel abzunehmen. Für eine kräftige Soße püriert man den Fond mit dem Gemüse und schmecken alles ab.
Zum Schinkenbraten passen Rosenkohl und Stampfkartoffeln.
Guten Appetit und frohe Weihnachten!