Sommertracht 2020: Wie viel war’s?

17. August 2020

Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen startet seine neue Umfrage zur Ernte der Sommertracht 2020. So kann jeder Imker mitmachen.

Jetzt das Bienen-Journal lesen

DBJ Ausgabe 4/2023

Aktuelle Ausgabe

Wie viel an Sommertracht konnten Sie ernten? Welche Sorten? Und war 2020 Melezitosehonig dabei? Diese und einige Fragen mehr stellen die Bienenforscher wieder Imkern in Deutschland. Dabei interessiert es sie auch, wenn Imker gar keinen Honig ernten konnten.

Sommertracht 2020: Wie viel, welche Sorte und wie teuer?

Die jährliche Umfrage zu den Erntemengen und deren Auswertung hilft eine umfangreiche Statistik über lange Zeitreihen zu erstellen. Erst vor ein paar Tagen erschienen die Ergebnisse der Umfrage zur Frühtracht 2020 – und sie zeigten wieder große regionale Unterschiede.>>>

Die Umfrage zur Sommertracht erfasst aber nicht nur die Honigernte an sich, sondern auch Fragen zum eingesetzten Beutentyp, zur Vermarktungspraxis und zum Verkaufspreis des Honigs. Wichtig sind dem Fachzentrum zudem Angaben zur regionalen Herkunft des Honigs.

Hier geht es zur Umfrage.>>>

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →


Themen: