
Herbst: Pflanzzeit für frühe Bienenweide
Jetzt schon an den nächsten Frühling denken? Wer seinen Bienen schon im Frühjahr eine satte Bienenweide anbieten möchte, sollte im Herbst winterharte Stauden und Zwiebelblumen pflanzen. Das ist dabei [...]
Jetzt schon an den nächsten Frühling denken? Wer seinen Bienen schon im Frühjahr eine satte Bienenweide anbieten möchte, sollte im Herbst winterharte Stauden und Zwiebelblumen pflanzen. Das ist dabei [...]
Auch Pflanzen, die in Baumärkten oder Gartencentern mit dem Label „bienenfreundlich“ verkauft werden, können stark mit Pestiziden belastet sein. So kann die Bienenweide zur Gefahr für Insekten [...]
Der Frühling ist da. Jetzt heißt es ran an die Töpfe und Nahrungsangebote für Bestäuber schaffen! Damit nicht nur die Insekten sondern auch die Gärtner lange Freude daran haben, gibt es einiges zu [...]
Das Drüsige Springkraut gehört zu den Pflanzen, die sich immer mehr ausbreiten und die Artenvielfalt bedrohen. Honigbienen mögen die invasive Pflanze dagegen sehr. Doch wie sieht es mit den [...]
Die Linde sorgt vor allem in Städten für ein langes Trachtband. Über den Sommer hinweg blühen nacheinander verschiedene Arten. Doch wann blüht welche bei uns typische Lindenart und wie unterscheiden [...]
Die Rosa Salweide „Mount Aso“, auch Kätzchenweide genannt, ziert ihre Umgebung von März bis April mit ihren großen, weißlich behaarten rosa Kätzchen. Diese kräftige Farbgebung ist für Sorten der [...]
Bienen benötigen Nektar oder Honigtau als Energielieferanten und Pollen als Proteinquelle. Diese bekommen sie von der Bienenweide. Dabei handelt es sich um Blühpflanzen und von Blattläusen [...]
Die niederländische Stadt Utrecht hat es vorgemacht und Dächer von Bushaltestellen mit Bienenweide bepflanzt. Mehrere deutsche Städte ziehen nun nach. Auf gut 300 Dächern von Bushaltestellen in [...]
Diese Pflanzen blühen meist im September und bieten den Bienen Pollen und den letzten Nektar des Jahres. Waldrebe (Clematis vitalba und Clematis tangutica-Sorten) © Sabine RübensaatTopinambur [...]
Diese Pflanzen blühen meistens im August und bieten den Bienen Nahrung. Weißer Senf – Spätsaat (Sinapis alba) © Sabine RübensaatWiIder Wein (Parthenocissus quinquefolia) © Sabine [...]
Im Juli blühen noch viele Pflanzen, die den Bienen Nahrung bieten. Einige typischen Juli-Blüher davon zeigt die Bildergalerie. Waldrebe (Clematis Jackmanii-Sorten) © Sabine RübensaatStinkesche, [...]
Juni bedeutet Hochsaison bei den Bienen und in der Natur. Viele Pflanzen zeigen nun ihre Blüten und bieten den Bienen Nahrung. Eine Auswahl davon gibt es hier zu sehen. Brombeere (Rubus [...]
Im Mai blüht es überall. Diese Pflanzen bieten den Bienen nun Nahrung. Eine Auswahl aus dem großen Blütenspektrum. Winter- und Sommerraps (Brassica napus) © Sabine RübensaatWeißdorn (Crataegus [...]