Varroaresistenz für alle – durch Basiszucht!
18. Januar 2025
15:00 - 17:30 Uhr
Veranstalter Landesverband der Buckfastimker Westfalen e. V.
( Verband: Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V. )
Veranstaltungsort Haus das Gastes Bad Holzhausen
Adresse:
Hudenbeck 2
32361 Preußisch Oldendorf
Kategorie
Varroaresistenz für alle – durch Basiszucht!
Varroaresistenz als ein wichtiges Ziel der aktiven Zuchtarbeit in Europa ist inzwischen etabliert, und die Anstrengungen in der Selektion der Bienenvölker zeigen vielversprechende Erfolge. Die Erhaltung der genetischen Vielfalt gilt dabei als eine der größten Herausforderungen, und bietet doch gleichzeitig eine Chance auf Beteiligung der gesamten Imkerschaft.
„Jeder, der eine Wabe ziehen kann, kann auch züchten“, und „ernstzunehmende Zucht bezieht die Varroaproblematik in ihre Arbeit mit ein“ ist sich Jörg Hinnerks, der auchdie AG Basiszucht im Projekt Varroaresistenz 2033 koordiniert, sicher.
Doch was genau bedeutet Basiszucht, wie lässt sie sich einfach und effizient in der eigenen Imkerei umsetzen, und welche Voraussetzungen sind notwendig, um auf diesem Weg eine erfolgreiche Selektion zu erreichen? Diese und weitere Fragen wird Jörg Hinnerks beantworten und die Möglichkeiten aufzeigen, die schon mit kleinem Völkerbestand umsetzbar sind. Dabei wird er die zentrale Rolle jedes*r einzelnen Imkers*in auf dem Weg zu einer flächendeckenden Varroaresistenz aufzeigen, und im Austausch mit den Teilnehmenden die Chancen und Herausforderungen diskutieren.
Vortrag von Jörg Hinnerks Vorsitzender Union der Basiszüchter e.V.
Anstehende Termine
- Internationale Grüne Woche
- 17. Januar 2025 - 26. Januar 2025
- Berlin
- Fachkonferenz invasive Bienenschädlinge: Vespa velutina
- 18. Januar 2025
- Neustadt
- Anfängerschulung/Einführung in die Imkerei
- 18. Januar 2025
- Göppingen-Eschenbach
- Propolis und Co, wofür nutzt die Biene
- 18. Januar 2025
- Letschin
- Varroaresistenz für alle – durch Basiszucht!
- 18. Januar 2025
- Preußisch Oldendorf