Schlagwort: Bienenzahl

Bienenwabe mit Orientierungsgitter: Volksstärke schätzen

Bienenvolk schätzen: Volksstärken genau ...

Um die Entwicklung von Bienenvölkern genau verfolgen zu können, schätzen Wissenschaftler die Volksstärken mit der sogenannten Liebefelder Schätzmethode. Diese Methode kann jeder Imker erlernen – zum Wohle der Bienen.

Bienenvolk schätzen: So wird es gemacht

Kleine Bienen-Arithmetik

  • Zählen Sie nicht die einzelnen Bienen! Nutzen Sie einen Schätzrahmen: Ein Rähmchen, mit vier dicken Gummibändern in Achtel unterteilt, halten Sie als Orientierungshilfe über die Wabe.
  • Jedes dicht besetzte Achtel einer Zanderwabe enthält dabei 125 Bienen, 400 Arbeiterinnen- oder 230 Drohnenbrutzellen beziehungsweise bis zu 125 g Futter. Die Werte für Deutsch Normalmaß, Langstroth oder Dadant verrät die Tabelle.

Jetzt das Bienen-Journal lesen

DBJ Ausgabe 12/2023

Aktuelle Ausgabe

Weiterlesen >>