
EU-Kommission für Glyphosat-Verlängerung
Die EU-Kommission hat sich dafür ausgesprochen, die Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat um weitere zehn Jahre zu verlängern. Nun sind die Mitgliedsstaaten an der Reihe. Am 15. Dezember 2023 [...]
Die EU-Kommission hat sich dafür ausgesprochen, die Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat um weitere zehn Jahre zu verlängern. Nun sind die Mitgliedsstaaten an der Reihe. Am 15. Dezember 2023 [...]
Wie viele Bienenschwärme fallen in Deutschland an und wo verbleiben sie? Um dies herauszubekommen, haben die Initiatoren des Beetreemonitors eine Umfrage gestartet. Wer sich im Laufe der [...]
Die asiatische Hornisse Vespa velutina hat die Hauptstadt erreicht. Am Wochenende wurde sie im Berliner Stadtteil Schöneberg und somit in der südlichen Innenstadt entdeckt. Die Hornisse machte [...]
Sie ist wieder da – oder vielleicht war sie auch nie wirklich weg. Die asiatische Hornisse wurde wieder in Hamburg gesichtet. Im Hamburger Stadtteil Ottensen entdeckte ein Imker Anfang September [...]
Der europäischen Landwirtschaftsverbände Copa und Cogeca haben der EU-Kommission Vorschläge vorgelegt, damit die Menge an verfälschtem Honig bis 2030 auf Null Prozent sinkt. Dafür braucht es neue [...]
In Regensburg hat ein Student eine neue Bienenart entdeckt, die bisher nicht zu den hier heimischen Arten zählte. Die Östliche Schlürfbiene (Rophites hartmanni) ist über das Donautal [...]
Der Deutsche Imkerbund und der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund wollen den Welt-Imkereikongress Apimondia 2029 nach Deutschland holen. Die beiden Imkerverbände werden sich gemeinsam für die [...]
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen startet seine neue Umfrage zur Ernte der Sommertracht 2023. So kann jeder Imker mitmachen. Jetzt das Bienen-Journal [...]
Obwohl die Weißfleckige Wespenbiene aussieht wie eine Faltenwespe, ist sie sehr friedfertig. Statt Nahrung zu jagen, sammelt sie als Kuckucksbiene nur Nektar zur eigenen Versorgung. So lebt die [...]
Neue Sichtungen der asiatischen Hornisse machen die Runde. Nun wurde sie auch auch nach Ungarn und in die USA verschleppt. Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) hat den Sprung über den großen [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
In Bienenfutter, das zu lange in der Sonne steht und Hitze ausgesetzt ist, kann sich Hydroxymethylfurfural (HMF) bilden. Der Stoff ist für die Bienen schädlich. So kann man vermeiden, dass er [...]