
Lasioglossum dorchini: Neue Bienenart in...
Ein internationales Forscherteam hat eine neue Wildbienenart (Lasioglossum dorchini) in Israel identifiziert. An der israelischen Mittelmeerküste, wo Sanddünen die Landschaft […]
Weiterlesen >>Ein internationales Forscherteam hat eine neue Wildbienenart (Lasioglossum dorchini) in Israel identifiziert. An der israelischen Mittelmeerküste, wo Sanddünen die Landschaft […]
Weiterlesen >>Wer Mittelwände kauft, erhält dabei immer häufiger auch ein Zertifikat über die Bienenwachs-Analyse, das die Echtheit belegen soll. Doch Vorsicht: […]
Weiterlesen >>Heute geht unsere E-Learning-Plattform „Der Imkerling – Die Akademie für Bienenfreunde“ an den Start. Unter www.imkerling.de können sich Imker und die, die es werden wollen, wichtige Kenntnisse […]
Weiterlesen >>Forscher aus Vietnam und Nordamerika haben eine neue Verteidigungsstrategie von Apis cerana, der asiatischen Honigbiene, beobachtet. Sie nutzt tierischen Kot, […]
Weiterlesen >>Gehören unklare Herkunftsangaben bei Mischhonigen bald der Vergangenheit an? Noch ist es ein längerer Weg, doch im Agrarrat der EU […]
Weiterlesen >>Die Dänische Eintagsfliege ist das „Insekt des Jahres 2021“. Der Name mag täuschen, denn sie lebt länger als nur einen […]
Weiterlesen >>Der Verein Stadtbienen fördert eine ökologische Bienenhaltung im städtischen Raum. Mit Imkerkursen, Schulprojekten oder der Betreuung von Bienenvölkern bei Unternehmen […]
Weiterlesen >>In diesem Jahr findet das Europäische Honigfrühstück am 20.11. statt. Der Slowenische Imkerverband ruft europa- und weltweit dazu auf, der […]
Weiterlesen >>Für 500g Blütenhonig bezahlen Honigliebhaber in diesem Jahr im Schnitt 5,57 Euro. Allerdings zeigen sich regional große Unterschiede beim Honigpreis […]
Weiterlesen >>Nicht jedes Bienenvolk ist gesund genug, den Winter zu überstehen. Verluste schon im Herbst sind nicht selten. Per Blitzumfrage möchte […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Die Temperaturen sinken. Wenn die Erkältungszeit beginnt, steigt meist das Interesse am Honig. Doch für den Honigverkauf gelten in Zeiten […]
Weiterlesen >>