
Neue Umfrage zur Gesundheit der Bienenvö...
Das Fachzentrum für Bienen und Imkerei Mayen hat eine neue Umfrage gestartet. Dieses Mal steht die Gesundheit der Bienenvölker im […]
Weiterlesen >>Das Fachzentrum für Bienen und Imkerei Mayen hat eine neue Umfrage gestartet. Dieses Mal steht die Gesundheit der Bienenvölker im […]
Weiterlesen >>Mit 15 kg Sommertracht pro Bienenvolk fällt die Honigernte 2020 geringer aus als in den Jahren davor. Die regionalen Unterschiede […]
Weiterlesen >>Ein australisches Forscherteam hat die Wirkung von Bienengift auf verschiedene Arten von Brustkrebs untersucht. Beim dreifach negativen Brustkrebs, einer sehr […]
Weiterlesen >>Um die anzeigenpflichtige Tierseuche Amerikanische Faulbrut (AFB) in Berlin rechtzeitig zu erkennen und ihr vorbeugen zu können, sucht die Freie […]
Weiterlesen >>Bienen lecken nicht nur, sie saugen auch Nektar. Das fand ein Forscherteam aus China heraus. Demnach passen sich die Bienen […]
Weiterlesen >>In der Koblenzer Innenstadt haben über 1.000 Demonstranten für eine europäische Agrarwende demonstriert, darunter auch Erwerbs- und Berufsimker*innen des Deutschen […]
Weiterlesen >>Ein Buch über Krieg, über Trauer, Leid und Flucht – aber auch über Hoffnung durch und für die Bienen. „Das […]
Weiterlesen >>In seinem Buch „Bienen naturgemäß halten“ geht Dr. Wolfgang Ritter der Frage nach, wie man Honigbienen als Nutztiere und dennoch […]
Weiterlesen >>Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen startet seine neue Umfrage zur Ernte der Sommertracht 2020. So kann jeder Imker […]
Weiterlesen >>Achtung, Ohrwurmgefahr: Das Bienenlied „Wir brauchen Bienen für unser Leben“, ein Arrangement eigens für den Jugendchor ConTakt, ist unsere persönliche […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
In unserem Buchtipp „Bienenwachs“ fasst der erfahrene Imkermeister Armin Spürgin viele wichtige Punkte rund um das Bienenwachs zusammen. Ausführlich spannt […]
Weiterlesen >>