
Imkerstart: Die Wahl des passenden Biene...
Woher bekomme ich mein Bienenvolk? Sollte ich einen Schwarm, Ableger oder ein Wirtschaftsvolk kaufen? Spielt die Bienenrasse eine Rolle? – […]
Weiterlesen >>Woher bekomme ich mein Bienenvolk? Sollte ich einen Schwarm, Ableger oder ein Wirtschaftsvolk kaufen? Spielt die Bienenrasse eine Rolle? – […]
Weiterlesen >>„Tee mit Honig“ ist beliebt und gilt als wirksames Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten. – Was steckt dahinter? Und wie wirkt er […]
Weiterlesen >>Im Januar gibt es für Imker nicht besonders viel zu tun. Wichtig ist jetzt: Planen der neuen Bienensaison und die […]
Weiterlesen >>Honigbienen verbringen den Winter in der Winterruhe. Sie schlafen nicht. Sie haben jede Menge damit zu tun, die Temperatur im […]
Weiterlesen >>Im Winter zehren die Bienen von dem, was sie im Jahr eingetragen haben. Nicht immer reichen die eigenen Vorräte aus. […]
Weiterlesen >>Bienenwachs wird unter anderem in der Apitherapie eingesetzt. Aber wie wirkt es hier? In welchen Produkten nutzt man es? Und […]
Weiterlesen >>Sie sehen wunderschön aus und werden von vielen Vertretern einer naturnahen Imkerei als die bessere Alternative angesehen: Naturwaben. Aber wie […]
Weiterlesen >>Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest! Brauchen Sie noch Geschenkinspiration? Unsere Redaktion hat einige Last Minute-Geschenktipps für Weihnachten gesammelt, […]
Weiterlesen >>Der wohlverdiente Weihnachtsurlaub der Redaktion rückt näher. Aber einen letzten Termin galt es an den Verlagsbienen noch wahrzunehmen: die Winterbehandlung […]
Weiterlesen >>Letzte Honigernte, Ameisensäurebehandlung und eine böse Überraschung. Das geschah bei den Verlagsbienen 2020 noch alles. Die Zeit für die Ameisensäurebehandlung […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Wer Honig im Glas verkauft, darf dies nicht, ohne Etiketten aufzukleben. Dieses wiederum muss bestimmte Angaben enthalten. Was bei den […]
Weiterlesen >>