
Honig direkt vom Imker: Das gilt beim Ha...
Viele Imker verkaufen ihren Honig direkt an der Haustür oder über eine Honigbox am Haus. Die Flexibilität und der Bezug […]
Weiterlesen >>Viele Imker verkaufen ihren Honig direkt an der Haustür oder über eine Honigbox am Haus. Die Flexibilität und der Bezug […]
Weiterlesen >>Der Wabenbau der Bienen ist enorm stabil und gleichzeitig leicht. Diese Vorteile haben sich bereits viele Techniker abgeschaut und die […]
Weiterlesen >>In der Imkerei gelten steuerliche Sonderregeln. Hobbyimker haben Vorteile bei der Einkommensteuer. Doch Vorsicht: Das Steuerrecht hat auch Stolperfallen für […]
Weiterlesen >>Wer seine Imkerei vergrößern möchte und dabei nicht auf die Vermehrung der eigenen Bienenvölker setzt, kann neue Bienen kaufen – […]
Weiterlesen >>Auch wenn Imker nicht immer Pfand verlangen, ist fast jedes Honigglas ein Mehrwegglas. Bei der Wiederverwendung gibt es allerdings einiges […]
Weiterlesen >>„Tee mit Honig“ ist beliebt und gilt als wirksames Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten. – Was steckt dahinter? Und wie wirkt er […]
Weiterlesen >>Honigbienen verbringen den Winter in der Winterruhe. Sie schlafen nicht. Sie haben jede Menge damit zu tun, die Temperatur im […]
Weiterlesen >>Im Winter zehren die Bienen von dem, was sie im Jahr eingetragen haben. Nicht immer reichen die eigenen Vorräte aus. […]
Weiterlesen >>Bienenwachs wird unter anderem in der Apitherapie eingesetzt. Aber wie wirkt es hier? In welchen Produkten nutzt man es? Und […]
Weiterlesen >>Sie sehen wunderschön aus und werden von vielen Vertretern einer naturnahen Imkerei als die bessere Alternative angesehen: Naturwaben. Aber wie […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Der Klassiker ist wohl die aus Bienenwachs gezogene Kerze. Doch die Herstellung von gezogenen Kerzen ist vergleichsweise aufwendig – wenn […]
Weiterlesen >>