
Bodenschieber: Was die Kontrolle aussagt
Der Frühling startet langsam, die Temperaturen sind noch meist einstellig. Doch die ersten Blüten sind zu sehen und die Bienen werden aktiver. Nun sollten die Bodenschieber kontrolliert werden. Man [...]
Der Frühling startet langsam, die Temperaturen sind noch meist einstellig. Doch die ersten Blüten sind zu sehen und die Bienen werden aktiver. Nun sollten die Bodenschieber kontrolliert werden. Man [...]
Viele Imker sind Bastler und probieren gerne unterschiedliches Zubehör und Imkereimaterial aus. So kommt es bei vielen auch immer wieder dazu, dass sie gut erhaltene, aber gebrauchte Teile verkaufen [...]
Imkerinnen und Imker sollten sich mit dem Thema Steuern und Besteuerung auseinandersetzen, um Fallstricke bei der Einkommen- und Umsatzsteuer zu umgehen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu [...]
Wenn Efeu im Spätsommer blüht, summt es darin kräftig. Bienen und viele andere Insekten lieben die Blüten der Kletterpflanze. Sie bieten reichlich Nektar. Doch dieser kristallisiert schnell. Für [...]
Bienenwachs ist ein Rohstoff, der oftmals auch in Kosmetikprodukten steckt. Warum? Wie wirkt es hier? Und warum ist Bienenwachs-Kosmetik derzeit so beliebt? Bienenwachs ist ein reines Naturprodukt [...]
Hitze, Starkregen und wärmere Winter: Der Klimawandel ist spürbar. Auch Honigbienen und andere Insekten bekommen dies mit, denn die natürlichen Abläufe verändern sich. Doch wie genau wird das für sie [...]
In diesem Sommer gibt es scheinbar Massen an Wespen. Warum ist das so? Warum haben Wespen noch immer so einen schlechten Ruf? Und wie kann der Laie den Unterschied zwischen Biene und Wespe [...]
Wenn ein Bienenschwarm auszieht, ist das faszinierend anzusehen. Das Einfangen birgt allerdings auch Gefahren. Aber warum schwärmen Bienen überhaupt aus? Wann genau ist Schwarmzeit? Und wie und warum [...]
Das Drüsige Springkraut gehört zu den Pflanzen, die sich immer mehr ausbreiten und die Artenvielfalt bedrohen. Honigbienen mögen die invasive Pflanze dagegen sehr. Doch wie sieht es mit den [...]
Möchte man eine Bienenkönigin kaufen, muss man sich entscheiden: Genügt eine schlupfreife Weiselzelle? Soll die Bienenkönigin unbegattet sein, begattet sein oder gar von einer Belegstelle kommen? Die [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Nicht die vollsten Blüten sind es, nicht die sattesten Farben und auch nicht Pflanzen, die man aus der Gratis-Blühmischung vom Baumarkt bekommt, die die wirklich bienenfreundlichen Blumen bilden. Wir [...]