
Etiketten selbst gestalten: Tipps vom Pr...
Wer Honig verkauft, braucht neben dem Glas auch ein Etikett dafür. Darauf müssen einige Pflichtangaben stehen. Damit es bei den Honigkäufern gut ankommt, braucht das Etikett aber auch eine [...]
Wer Honig verkauft, braucht neben dem Glas auch ein Etikett dafür. Darauf müssen einige Pflichtangaben stehen. Damit es bei den Honigkäufern gut ankommt, braucht das Etikett aber auch eine [...]
Wenn die Lippen durch Heizungsluft und Kälte im Herbst und Winter spröde sind, kann ein Bienenwachs-Balsam helfen. So stellt man ihn selbst her. Lippenpflege auf Basis von Bienenwachs gibt es [...]
Wird es draußen immer kälter, suchen Mäuse nach Unterschlüpfen für den Winter. Gerne ziehen sie auch in Beuten ein und stören die Bienen. Das können auch Spechte, wenn sie im Winter auf Nahrungssuche [...]
Wenn es im Herbst kälter und früher dunkel wird, beginnt die Zeit des Kerzenscheins. Für Imker, die eigene Bienenwachskerzen herstellen, beginnt spätestens jetzt auch die Zeit des Kerzengießens. Wie [...]
Gefälschter Honig bei uns im Supermarkt? NDR-Reporter decken auf, dass das durchaus vorkommt und wie es dazu kommt. Die Ratgebersendung „Die Tricks mit dem Honig“ zeigt, dass nicht jeder Honig, den [...]
Wenn im Bienenvolk im Herbst noch Drohnen wohnen, ist das ein Zeichen, dass die Arbeiterinnen mit der Königin unzufrieden sind. Dann wollen sie umweiseln. Doch damit entsteht ein Risiko, denn eine [...]
Jetzt schon an den nächsten Frühling denken? Wer seinen Bienen schon im Frühjahr eine satte Bienenweide anbieten möchte, sollte im Herbst winterharte Stauden und Zwiebelblumen pflanzen. Das ist dabei [...]
Viele Imkerinnen und Imker befürchten eine schlechte Überwinterung durch Spättrachten. Das DBJ ist der Frage nachgegangen, ob das wirklich so ist. Jetzt das [...]
Die Temperaturschwankungen sind groß. Hitze, Gewitter und dann wieder eine Abkühlung, von der keiner weiß, wie lange sie andauert. Das macht es schwer, die Varroa-Behandlung zu planen. Hier gibt es [...]
Wer Wildbienen Nistplätze anbieten möchte, braucht dafür nicht unbedingt ein Bienenhaus nach Bauanleitung. Weit mehr Insekten profitieren vom Anlegen bzw. dem Erhalten passender natürlicher [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Der Frühling ist da. Jetzt heißt es ran an die Töpfe und Nahrungsangebote für Bestäuber schaffen! Damit nicht nur die Insekten sondern auch die Gärtner lange Freude daran haben, gibt es einiges zu [...]