
Naturnahes Imkern im Flachzargen-Magazin
Wer auf die Vorteile eines zweiräumigen Brutraumes und eines einheitlichen Rähmchenmaßes nicht verzichten will, aber feststellt, dass mit Ganzzargen der […]
Weiterlesen >>Wer auf die Vorteile eines zweiräumigen Brutraumes und eines einheitlichen Rähmchenmaßes nicht verzichten will, aber feststellt, dass mit Ganzzargen der […]
Weiterlesen >>Die Geschichte der Bienen von der norwegischen Schriftstellerin Maja Lunde kommt mit Vorschusslorbeeren auf den deutschen Buchmarkt. Die Verfasserin erhielt […]
Weiterlesen >>Dieses nach vielen Richtungen konsequent durchgearbeitete Buch wendet sich nicht nur an Imker, sondern auch an die Freunde der übrigen […]
Weiterlesen >>Straftat Honig: Die Hamburger Kauffrau; Stefanie Giesselbach, beschreibt in ihrem Buch “Meine abgeschminkten Jahre”, wie sie durch die betrügerischen Machenschaften […]
Weiterlesen >>Elke Schwarzer gibt Tipps für bunte Bienenweiden für Hummeln, Honig- und Wildbienen. Die Autorin entdeckte ihre Liebe zu den kleinen […]
Weiterlesen >>Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Die Stadtimkerei ist im Aufwind. Der Berliner Imker Marc-Wilhelm Kohfink hat das erste Buch zu […]
Weiterlesen >>