
Buchtipp: Ich baue dir ein Haus, kleine ...
„Ich baue dir ein Haus, kleine Wildbiene!“ ist Sachbuch, Kinderbuch und Ratgeber für Erwachsene zugleich. Bastelanleitungen sind inklusive und wecken […]
Weiterlesen >>„Ich baue dir ein Haus, kleine Wildbiene!“ ist Sachbuch, Kinderbuch und Ratgeber für Erwachsene zugleich. Bastelanleitungen sind inklusive und wecken […]
Weiterlesen >>Der Ratgeber „Das Bienenjahr“ von Wolfgang Ritter und Ute Schneider-Ritter hat es auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Das Buch gibt Tipps […]
Weiterlesen >>Ein Buch über Krieg, über Trauer, Leid und Flucht – aber auch über Hoffnung durch und für die Bienen. „Das […]
Weiterlesen >>In seinem Buch „Bienen naturgemäß halten“ geht Dr. Wolfgang Ritter der Frage nach, wie man Honigbienen als Nutztiere und dennoch […]
Weiterlesen >>In unserem Buchtipp „Bienenwachs“ fasst der erfahrene Imkermeister Armin Spürgin viele wichtige Punkte rund um das Bienenwachs zusammen. Ausführlich spannt […]
Weiterlesen >>„Imkern als Hobby“, das erste Buch von dbj-Redakteur Dr. Sebastian Spiewock, erschien 2016 und versteht sich als Einführung in die […]
Weiterlesen >>Wie kommen meine Völker über den Winter? Diese Frage stellen sich Imker jedes Jahr aufs Neue. Inzwischen ist sie auch […]
Weiterlesen >>Endlich mal eine Lektüre für Kinder, die ihnen ein für alle Mal klimaschädliche Fernreisen austreiben dürfte. Denn: Wozu noch seinen […]
Weiterlesen >>Die Heilpraktikerin und Krankenschwester Rosemarie Bort gibt häufiger Workshops beim Deutschen Bund für Apitherapie. Ihr Wissen hat sie in ihrem […]
Weiterlesen >>Warum schwärmen Honigbienen aus? Wer entscheidet über den richtigen Zeitpunkt fürs Schwärmen und den neuen Unterschlupf? Das Buch „Bienendemokratie“ des […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Wer auf die Vorteile eines zweiräumigen Brutraumes und eines einheitlichen Rähmchenmaßes nicht verzichten will, aber feststellt, dass mit Ganzzargen der […]
Weiterlesen >>