
Verlagsbienen bekommen Winterbehandlung
Der wohlverdiente Weihnachtsurlaub der Redaktion rückt näher. Aber einen letzten Termin galt es an den Verlagsbienen noch wahrzunehmen: die Winterbehandlung […]
Weiterlesen >>Es summt und brummt auf der Dachterrasse des Verlagshauses in Berlin-Wilmersdorf. Seit 2009 hält dort die Redaktion des Deutschen Bienen-Journals mehrere Bienenvölker. Auch mitten in der Stadt finden die Bienen reichlich Nektar und Pollen. Vom Dach aus starten sie zu ihren Sammelflügen zu den vielen Alleebäumen. Vor allem Rosskastanien, Robinien und Linden liefern viel Nektar für den leckeren Verlagsbienenhonig. Doch auch in einer nahen Parkanlage, einem Friedhof und einer Kleingartenkolonie werden die Bienen fündig. Kittharz, die sogenannte Propolis, halten wiederum die benachbarten Pappeln parat.
Über Blog, Webcam und Stockwaage erfahren Sie, was am Bienenstand gerade los ist. Sie können die Bienen beim Ausfliegen beobachten, an der Waage überprüfen, ob Nektar eingetragen wird, und nachlesen was die Bienen sonst noch den lieben langen Tag über so machen.
Sebastian Spiewok
Der wohlverdiente Weihnachtsurlaub der Redaktion rückt näher. Aber einen letzten Termin galt es an den Verlagsbienen noch wahrzunehmen: die Winterbehandlung […]
Weiterlesen >>Letzte Honigernte, Ameisensäurebehandlung und eine böse Überraschung. Das geschah bei den Verlagsbienen 2020 noch alles. Die Zeit für die Ameisensäurebehandlung […]
Weiterlesen >>Zurzeit stehen fünf Bienenvölker auf der Dachterrasse des Verlagshauses. Dort fliegen die Bienen bereits seit über zehn Jahren ein und […]
Weiterlesen >>Ein aufgeregter Anruf, ein Schwarm und die Feststellung, dass dieser nicht vom Verlagsdach kommt: Bei den Verlagsbienen war viel los. […]
Weiterlesen >>Überraschung beim Besuch der Verlagsbienen: Die Stockwaage zeigte einen starken Verlust. Wir vermuteten, dass ein Schwarm abgegangen war. Doch in […]
Weiterlesen >>An diesem Freitag hatten wir zunächst die Befürchtung, es würde zu kalt und windig sein, um nach unseren Bienen zu […]
Weiterlesen >>Nach der ersten Kontrollen standen bei den Verlagsbienen die ersten Erweiterungen mit Brut- und Honigräumen an. Doch zuerst mussten wir […]
Weiterlesen >>Trotz Ausgangsbeschränkung und Homeoffice haben wir natürlich unsere Verlagsbienen nicht vergessen. Nachdem wir schon einen ersten Ausflug unserer Verlagsbienen beobachten […]
Weiterlesen >>Strahlende Sonne, blauer Himmel und milde Temperaturen luden Mitte Januar in Berlin zu einem Spaziergang nach dem Mittagessen ein. Ähnliche […]
Weiterlesen >>Bevor sich die Redaktion in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub verabschieden konnte, stand noch ein letzter Termin in unserem Imkerkalender für die […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.