Bunte Cupcakes mit Honig

09. Februar 2024

Cupcakes – Muffins mit einem dicken Topping aus Frischkäse und essbarer Deko – werden vor allem auf Partys gerne gegessen. Unsere Cupcakes mit Honig haben einen ganz besonderen Geschmack. In unserem Rezept zeigen wir Ihnen, wie die bunten Faschings-Cupcakes gelingen.

In Sachen Deko sind bei der Zubereitung dieser Cupcakes keine Grenzen gesetzt. So können Sie das Topping zum Beispiel mit Kokosraspeln bestreuen, die Sie vorher mit Lebensmittelfarbe bunt eingefärbt haben. Darauf setzen Sie dann noch ein paar Blüten aus Esspapier und schon haben sie eine kleine Blumenwiese auf den Cupcakes gezaubert. Alternativ können Sie natürlich auch jede andere Art von bunten Streuseln verwenden. Wer es dezent mag, lässt die Cupcakes wie sie sind oder versucht sich mal an essbaren Blüten.

Cupcakes mit Honig: Deko nach Belieben

Besonders schön sieht das Topping auf den Cupcakes mit Honig aus, wenn Sie es mit einer Spritztülle auftragen. Hier gibt es verschiedene Aufsätze, die zum Beispiel das Formen von Blüten ermöglichen.

Wer die Cupcakes mit Honig lieber ohne Alkohol zubereiten möchte, kann stattdessen die gleiche Menge Vanillesauce verwenden.

Cupcakes mit Honig
Cupcakes mit Honig.

Rezept: Cupcakes mit Honig

Zutaten für den Teig

  • 250 ml Eierlikör
  • 250 ml Öl
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g Mehl
  • 150 g Kartoffelstärke
  • 5 Eier

Zutaten für das Topping

  • 300 g Frischkäse
  • 3 EL Honig, Puderzucker
  • Kokosraspeln
  • Blüten aus Esspapier zum Dekorieren

Cupcakes mit Honig: Zubereitung

  1. Zutaten für den Teig in einer Schüssel gründlich verrühren
  2. Anschließend in Muffin-Förmchen füllen.
  3. Bei 160 °C 30–40 Minuten im Ofen backen.
  4. Für das Topping mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine den Honig unter den Frischkäse rühren und so viel Puderzucker zugeben, dass eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Cupcakes gut auskühlen lassen.
  6. Nun mit der Creme bestreichen und dekorieren.

Guten Appetit!

Sie suchen noch mehr Rezept mit Honig? Unsere Auswahl für Sie:

Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet:

» Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe

TOP-THEMEN im Januar-Heft

1. Bienenfotografie

Ingo Arndt zählt zu den renommierten Wildtier-Fotografen weltweit. Für sein Buch Honigbienen — geheimnisvolle Waldbewohner hat er das Leben wild lebender Bienenvölker über viele Monate verfolgt. Im dbj-Interview erzählt er, wie er zu den Bienen gekommen ist und was man für wirklich gute Fotos von Insekten beachten muss.

2. Neue Monatsbetrachterin

Die Monatsbetrachterin des Jahres 2025 ist Susanne Lottermoser aus Schleswig-Holstein. Sie gewährt uns Einblicke in ihre Betriebsweise im kühlen Norden und berichtet über die regionalen Besonderheiten ihrer Imkerei. Jeden Monat beschreibt sie, wie sich Klima und Trachtzeiten in Schleswig-Holstein von anderen Regionen unterscheiden. In der ersten Ausgabe tauscht sie sich dazu mit einer Imkerin aus Rheinland-Pfalz aus. Ergänzt werden die Monatsbetrachtungen jeweils durch einen praktischen Tipp: Im Januar erfahren Sie, wie Sie ganz einfach selbst einen Dampfwachsschmelzer bauen können.

3. Apimondia 2025

Vom 23. bis 27. September 2025 findet der Weltimkerkongress zum ersten Mal seit 1954 wieder in Skandinavien statt. Bis zu 10.000 Gäste aus über 100 Ländern werden in Kopenhagen erwartet.

Neugierig geworden? Hier einen Blick ins Heft werfen



Themen: