Die 67. Jahrestagung der Institute für Bienenforschung e.V. ist aufgrund des Corona-Virus abgesagt. Eigentlich sollte die Tagung vom 24. bis 26. März 2020 in Halle stattfinden. „Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage müssen wir die Tagung leider absagen!“, teilen die Organisatoren allerdings nun auf ihrer Website mit. Zur Zeit werden viele Großveranstaltungen in Deutschland abgesagt. Die Ausbreitung des Corona-Virus soll so eingedämmt werden
Jahrestagung dient als Informationsaustausch zwischen Wissenschaftlern und Imkern
Organisiert hätte die Tagung in diesem Jahr das Team der Allgemeinen Zoologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie sollte sowohl Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen als auch Imkern und Imkerinnen aus Deutschland und seinen Nachbarländern einen Informationsaustausch bieten. Die Eröffnungsrede au der Jahrestagung sollte Markus Leber, Kanzler der Universität Halle-Wittenberg halten. Als Gastrednerin war Prof. Dr. Catrin Westphal geladen.
Landesverbände verschieben Vertreterversammlungen
Mittlerweile haben zudem einige Imkerverbände der Bundesländer ihre Vertreterversammlungen abgesagt, die für das Frühjahr geplant waren. Dazu gehören unter anderem der Landesverband Berlin und der Landesverband Sachsen-Anhalt sowie die Imkerverbände Weser Ems und Westfalen-Lippe. Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet: » Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe 1. 100 Jahre D.I.B.-Glas Das Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes steht für Qualität und garantiert heimischen Honig. Doch immer weniger Imkerinnen und Imker nutzen es. Das dbj berichtet, wie die Marke entstand und wie es mit ihr weitergeht. 2. Duftlenkung Bienen fliegen nicht immer die gewünschten Trachten an. Lassen sich ihre Sammelflüge mittels Duftlenkung beeinflussen? Das sagt die Forschung. 3. Honigverkauf im Supermarkt Der Verkauf von Honig im Lebensmitteleinzelhandel kann sehr profitabel sein. Das dbj gibt Tipps, wie Sie diesen Vermarktungsweg erfolgreich beschreiten können.
TOP-THEMEN im Juni-Heft