„Deutschland summt!“ startet Pflanzwettbewerb 2023

08. März 2023

Am 1. April geht es wieder los. Jeder, der sich dafür einsetzt, Blühflächen für Insekten zu gestalten, kann damit beim Pflanzwettbewerb 2023 „Wir tun was für Bienen“ der Initiative „Deutschland summt!“ antreten. So geht’s.

2023 findet der Pflanzwettbewerb zum bereits zum achten Mal statt. Dann geht es wieder darum, dass – vom bienenfreundlich gestalteten Balkon bis zum großen Bienenschulgarten – alle für Insekten gestaltete Blühflächen ausgezeichnet werden können. Teilnehmen können sowohl Privatgärtner als auch die Gärten von Firmen, Schulen, Kitas, Kleingärtnern sowie kommunale Flächen. Dabei ist es egal, ob die Blühfläche von einer Person oder von einer ganzen Gruppe angelegt wurde. Geld- und Sachpreise werden in verschiedenen Kategorien vergeben. Und dabei gibt es eine Sonderkategorie: „Musik für die Bienen“.

Jetzt das Bienen-Journal lesen

DBJ Ausgabe 10/2023

Aktuelle Ausgabe

Pflanzwettbewerb 2023: Blühflächen sollen wirklich insektenfreundlich sein

Da sich die neue Blüh- und Bestäubersaison schon in den Startlöchern befindet, geht es mit der Bewerbungsphase auch schon bald los. Ab dem 1. April und bis Juli 2023 können Beiträge für den Pflanzwettbewerb eingereicht werden.

Und dabei steht im Fokus, mit den Blühfläche wirklich etwas für Insekten zu tun. Statt gezüchteter Blumen brauchen Wildbienen und die biologische Vielfalt insgesamt heimische Pflanzen, Wildstauden, Kräuter und Gehölze. Auch Strukturen wie Sandlinsen, Totholz und Wasserstellen gehören nach Angaben der Initiative „Deutschland summt!“ zu einem Naturgarten, von dem Vögel, Igel, Kröten, Eidechsen, Insekten und viele mehr profitieren.

Pflanzwettbewerb 2023 soll Diskussionen anregen

Der Pflanzwettbewerb selbst dient dabei auch dazu, Themen rund um das Anlegen von insektenfreundlichen Blühflächen stärker in die Diskussion zu bringen. „Nie war es wichtiger, eintönige Rasenflächen in summende Paradiese zu verwandeln“, teilen die Wettberwerbsmacher mit.

Unter wir-tun-was-fuer-bienen.de gibt es weitere Infos zum Pflanzwettbewerb und Tipps für das Anlegen bienenfreundlicher Gärten.

jtw

Pflanzwettbewerb 2023
Pflanzwettbewerb 2023. Bild: Stiftung für Mensch und Umwelt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →