Schlagwort: Imkerei in aller Welt

Imkerei in aller Welt - Bienenflüsterer - Kenia - Foto: Frand Angle Productions

„Die Bienenflüsterer“ – Imkerei in aller...

Bei ARTE läuft derzeit die Doku-Reihe „Die Bienenflüsterer“ in der Mediathek und im Fernsehen. In 15 Folgen können Zuschauerinnen und Zuschauer in die Imkerei-Kulturen in Indonesien, Argentinien, Slowenien, Indien und vielen anderen Ländern eintauchen. Wir ergänzen die Serie mit unseren Reportagen über die Imkerei in aller Welt.

„Indonesien – Der heilige Honigbaum“, „Indien – Flüssiges Gold in schwindelnder Höhe“, „Kenia – Die Biene, die Yaaku und der Vogel“ – so lauten drei Titel von „Die Bienenflüsterer“. Die Serie erzählt die Geschichte von Menschen und Bienen, ihrer Verbindung zueinander und Traditionen und Rituale, die damit verknüpft sind. 15 Länder – 15 Imkereikulturen, die es zu entdecken gilt.

Hier finden Sie die einzelnen Episoden in der Übersicht – Achtung: Die Episoden sind online nur in einem bestimmten Zeitraum verfügbar.

Weiterlesen >>
Imkern in Äthiopien - Foto: Silke Beckedorf

Imkerei in Äthiopien: Imkern in der Wieg...

Äthiopien gilt als arm und rückständig. Dabei bietet das Land am Horn von Afrika einiges: Auch traumhafte Bedingungen für Imker. Erfahren Sie in unserer Reportage mehr über die Imkerei in Äthiopien.

Viele Geschichten ranken sich um den äthiopischen Honigwein: Tej, gesprochen „Tedsch“, wird aus Wabenhonig, Wasser und den Zweigen des afrikanischen Faulbaumes hergestellt. Die Königin von Saba soll damit König Salomon verführt haben, der mit ihr im Rausch Menelik zeugte, den ersten Kaiser Äthiopiens. Es gibt noch andere Versionen dieser Begegnung, die zur Begründung der jahrtausendealten Kaiserdynastie Abessiniens geführt haben soll.

Jetzt das Bienen-Journal lesen

DBJ Ausgabe 6/2023

Aktuelle Ausgabe

Weiterlesen >>
Honigjäger in Nepal - Foto: Silke BEckedorf

Honigjäger in Nepal: Wilde Bienen, süßer...

Auf einer wackeligen Leiter über den Felsklippen hängend, ernten die Honigjäger in Nepal die Waben der größten Honigbienen der Welt. Silke Beckedorf war im Jahr 2009 dort, und hat ihre Eindrücke in einer Reportage festgehalten.

Seit seinem 24. Lebensjahr klettert Nakkal Gurung den Bienen nach. In schwindelerregender Höhe hängt der Honigjäger in der Leiter, unter ihm die steil abfallende Klippe, um ihn herum wütende Bienen. Uns, den aus Deutschland angereisten Imkerinnen und Imkern, verschlägt der Anblick den Atem. Die Bienen sind um einiges größer als zu Hause, und Imkerei so nah am Abgrund, das gibt es bei uns allenfalls im übertragenen Sinne.

Jetzt das Bienen-Journal lesen

DBJ Ausgabe 6/2023

Aktuelle Ausgabe

Weiterlesen >>