Gewinnen Sie ein Bienenhotel!

Ein Bienenhotel ist nicht nur ein Hingucker in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon – Damit können Sie aktiv Bienen helfen! Mit einem Insektenhotel bieten Sie zum Beispiel Bienen Schutz, um ihren Nachwuchs dort zu versorgen.

Aktiver Bienenschutz durch ein Bienenhotel

Tragen Sie Ihren Teil zur Bienenrettung bei!

Als kleine Starthilfe verlosen wir 3 Insektenhotels von Tomgarten.

✓ aus FSC- zertifiziertem Holz
✓ Dach aus Zinkblech
✓ Brutrohre für Wildbienen
✓ Unterschlupf für Nützlinge

             Insektenhotel Bienenhotel
Insektenhotel „Natürliche Harmonie“ (Foto:Tomgarten)

Das Insektenhotel erfreut übrigens nicht nur Bienen – auch Marienkäfer und Ohrwürmer finden hier Schutz bei schlechtem Wetter oder in der Winterzeit. Durch das Aufstellen eines Insektenhotels helfen Sie also gleich vielen Nützlingen auf einmal!

Das Gewinnspiel ist beendet

Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen

1. Dieses Gewinnspiel wird durch die Deutschen Bauernverlag GmbH veranstaltet. Anfragen werden von der Deutschen Bauernverlag GmbH über digitales-marketing@bauernverlag.de beantwortet.

2. Preis: Der Gewinn beinhaltet 3x jeweils 1 Insektenhotel “Natürliche Harmonie” von Tomgarten

3. Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos, nicht mit einem Kauf verbunden und setzt die Zustimmung dieser Teilnahmebedingung voraus. Das Gewinnspiel beginnt am 29.05.2020 um 18:00 Uhr und endet am 21.06.2020 um 23:59 Uhr.

4. Verlosung: Die Verlosung erfolgt per Zufallsprinzip am 22.06.2020 unter den Teilnehmern, die bis zum 21.Juni ihre Daten im Kontaktformular hinterlassen haben. Mehrere Nachrichten von derselben Person werden als einzelne Teilnahme gewertet. Nach der Auslosung wird der Gewinner via E-Mail benachrichtigt. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden.

5. Teilnahmeberechtigung: Alle Personen ab 18 Jahren mit einem ständigen Wohnsitz in Deutschland sind teilnahmeberechtigt. Am 22.06.2020 wird der Gewinn verlost und der Gewinner benachrichtigt. Der Gewinn wird per Post verschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten der Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben. Bei technischen Störungen übernimmt der Deutsche Bauernverlag GmbH keine Verantwortung. Die Gewinne sind von einer Auszahlung ausgeschlossen und nicht übertragbar. Im Falle eine Gefährdung der Integrität des Gewinnspiels behält sich der Deutsche Bauernverlag GmbH das Recht vor, das Gewinnspiel zu löschen.


Vorteile einer Nisthilfe

✓ Sie helfen Bienen beim Nisten
✓ Sie leisten einen Beitrag gegen das Bienensterben
✓ Sinnvolle Dekoration für Ihren Garten oder Balkon


Alles Wichtige zu Nisthilfen im Webinar zusammengefasst

Was eigentlich genau in einem Bienenhotel vor sich geht und wo Sie es am besten aufstellen, erfahren Sie auf unserem YouTube-Kanal. Wildbienenexperte Dr. Christian Schmid-Egger erklärt in seinem Webinar worauf es bei Nisthilfen ankommt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wildbienenexperte Dr. Christian Schmid-Egger klärt alle Fragen rund um Nisthilfen

Sie wollen sich noch mehr für den Bienenschutz engangieren? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bienentränke? Wir haben HIER eine einfache Anleitung für Sie, wie sie diese selbst bauen können.

Fachberichte

Winterbehandlung: War sie erfolgreich?

Ist es im Spätherbst zu mild, gehen manche Völker möglicherweise nicht aus der Brut. Doch kann die Winterbehandlung auch bei […]

Meldungen

Wiesen-Glockenblume: Wildbienenpflanze d…

Die Wiesen-Glockenblume dient vielen Wildbienen als Nahrung. Lässt man ihr Platz im Garten, verbreitet sie sich von selbst. Die Wiesen-Glockenblume […]

Meldungen

Grubenhummel: Wildbiene des Monats Janua…

Anders als viele andere Hummelarten ist die Grubenhummel in Deutschland stark gefährdet. Dabei ist sie für die Bestäubung von Rotklee […]

Meldungen

Umsatzsteuer beim Honigverkauf sinkt

Imkerinnen und Imker dürfen ihren Honig mit einer pauschalen Umsatzsteuer verkaufen. Der Steuersatz dafür wird jedes Jahr neu bestimmt. 2025 […]

Fachberichte

Steuern in der Imkerei

Imkerinnen und Imker sollten sich mit dem Thema Steuern und Besteuerung auseinandersetzen, um Fallstricke bei der Einkommen- und Umsatzsteuer zu […]