
Mit Drohnenbrut Igel retten
Ausgeschnittene Drohnenbrut bitte nicht entsorgen. Im Frühjahr eignet sie sich als Leckerbissen für Igel. Sie helfen den Igeln schnell wieder an Gewicht zuzulegen. In diesem milden Winter ist das jetzt schon wichtig.
Tiere, die aus dem Winterschlaf erwachen, haben Hunger. So auch Igel – die einzigen Insektenfresser unter den Winterschläfern. Sie sind im zeitigen Frühjahr auf Nahrungssuche und freuen sich, wenn man ihnen geeignete Nahrung anbietet. Bei genügend Minusgraden können sie bis zu fünf Monate von der kalten Jahreszeit verschlafen. Dann sind sie jedoch oft sehr abgemagert und brauchen Fett und Eiweiß.
Der milde Winter macht es Igeln schwer
Im Jahr 2023 ist es allerdings oftmals nicht das zeitige Frühjahr, das die Igel erwachen lässt. Stattdessen sind sie teilweise jetzt schon aktiv oder haben gar keine Ruhe gefunden, weil die Temperaturen nicht lange genug kalt genug für einen Winterschlaf waren. „Besonders junge Igel, die 2022 geboren wurden und noch keinen Winterschlaf gemacht haben, kommen oft nicht zur Ruhe“, berichtet Imkerin und Igelpflegerin Maja Langsdorff. Sie kümmert sich seit vielen Jahren um pflegebedürftige Igel und informiert darüber auf ihrer Internetseite igelinfos.de.
Weiter führt sie als Probleme auf, die für Igel durch den zu milden Winter entstehen: „Wenn die Temperaturen nicht in den Keller gehen und anhaltend um die sechs Grad Celsius bleiben, können Igel in einen kräftezehrenden Dämmerschlaf fallen und verlieren dabei schnell und viel Gewicht, weil ihr Stoffwechsel noch aktiv ist und sie ihre überlebenswichtigen Fettreserven ver- bzw.…
Weiterlesen >>