
Wer hat die asiatische Hornisse gesehen?
Um mehr über das Verhalten und die Ausbreitung der asiatischen Hornisse Vespa velutina zu erfahren, hat das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen eine neue Umfrage gestartet.
Die asiatische Hornisse wurde 2004 von China nach Südwestfrankreich eingeschleppt. Seither breitet sie sich aus und ist bereits in vielen Regionen Deutschlands gesichtet worden. Doch noch immer weiß man wenig über das Verhalten von Vespa velutina an Bienenständen und wo genau sie wirklich überall schon in Imkernähe aufgetaucht ist.
Umfrage: Asiatischen Hornisse am Bienenstand?
Die Bienenforscher aus Mayen wollen das nun wissen und haben eine neue Umfrage gestartet. Anhand nur weniger Fragen fordern sie Imkerinnen und Imker auf, anzugeben, ob und wo sie die asiatische Hornisse beobachtet haben. Das Ziel ist es, mehr über die Dimension möglicher Auswirkungen auf die Bienenhaltung herauszubekommen.
Zur Umfrage über die Erfahrungen mit vespa velutina geht es hier.>>>
jtw
Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet:
» Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
TOP-THEMEN im Mai-Heft
1. Schwerpunkt Königinnen
Viele haben Respekt vor der Aufzucht eigener Königinnen, schließlich kann dabei einiges schiefgehen. Wir helfen Ihnen mit Tipps, Fragen und Antworten zum Einstieg in die Vermehrung und Erfahrungsberichten aus der Praxis.
2. Honigtest in der Kritik
Ende März verteilte Stiftung Warentest gute Noten an Discounterhonige.