
Imkern im Juni: Honigernte gut organisie...
Im Juni ist die Frühtracht dran. Die erste Honigernte im Jahr steht an. Gute Vorbereitung ist jetzt alles. Um die Sommersonnenwende erreichen die Völker normalerweise ihre maximale Stärke, [...]
Im Juni ist die Frühtracht dran. Die erste Honigernte im Jahr steht an. Gute Vorbereitung ist jetzt alles. Um die Sommersonnenwende erreichen die Völker normalerweise ihre maximale Stärke, [...]
Im Schwarmmonat Mai haben Imkerinnen und Imker viel zu tun. Wenn Bienenvölker ausschwärmen, braucht man Einfühlungsvermögen und Sachkenntnis. Es kann zu manch schwieriger Situation kommen. Deshalb [...]
Im April geht es endlich an die Bienenvölker. Hier gibt es Tipps für die Frühjahrsdurchsicht und was dabei alles zu beachten ist. Außerdem gilt es einiges zu organisieren: Sollen Bienenvölker gekauft [...]
Die Tage werden länger, die Märzsonne wärmt bereits ein wenig. Endlich naht der Frühling und die Bienen werden aktiver. Das verrät der erste Blick in die Beuten und das ist jetzt zu tun. Herrscht [...]
Langsam geht es los und die ersten Bienenvölker brüten. Im Februar kann man sich einen ersten Überblick verschaffen, wie gut die Bienen überwintert haben. Wichtig ist die Futterkontrolle. [...]
Im Januar steht für Imker hauptsächlich Aufräumen und Vorbereiten an. Monatsbetrachterin Edda Gebel plant fürs Mittelwände löten immer ein ganzes Wochenende ein. Dann ist der Jahresvorrat fertig. So [...]
Im Dezember steht die Restenmilbung mit Oxalsäure an. Wann diese stattfindet, muss man gut planen. So läuft die Winterbehandlung gegen die Varroamilben ab. Die Bienenvölker sind auf den Ständen [...]
Die Bienenvölker sind eingewintert. Im November heißt es Wachsschmelzen und sich auf die Vorweihnachtszeit vorzubereiten. Dann läuft der Honigverkauf auf Hochtouren. Hier gibt es Ideen für die [...]
Im Oktober sind die Bienenvölker bereits winterfest gemacht. Dennoch gibt es für Imker etwas zu tun: Es stehen die jährlichen Futterkranzproben an und man sollte sich darum kümmern, Vorsorge gegen [...]
Im September beginnt für das Bienenvolk die Zeit fürs Einwintern. Sie brauchen nun reichlich Pollen, eine fitte Königin und sollten mit möglichst wenig Varroamilben in den Winter gehen. Das haben [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
War der Mai schon arbeitsreich, so mehrt sich die Arbeit im Juni noch: Honigernte und -pflege, regelmäßige Völkerkontrolle und die Betreuung der Ableger stehen nun an. Eng verbunden damit sind die [...]