Wer einen Wandergurt für die Bienenwanderung anlegen möchte, findet hier eine Anleitung für das Anbringen eines Ludhof-Gurts von Dr. Pia Aumeier.






Wandergurt im Vergleich: Ludhof-Gurte vs. Ratschen im Video
Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet:
» Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
TOP-THEMEN im Juni-Heft
1. Naturnahe Bienenweide
Der Imker und Gärtnermeister Josef Berkemeyer hat sich ganz der Bienenweide verschrieben. In der Vermehrung von Wildblumen hat der Naturfreund und Hobbyfotograf eine weitere Leidenschaft für sich entdeckt – die sich sogar finanziell auszahlt.
2. Streit um Naturschutzgebiete
Immer wieder gibt es Fälle, in denen die Bienenhaltung in Naturschutzgebieten untersagt wird. Das trifft oft auf Unverständnis unter Imkerinnen und Imkern, die sich vor allem darüber ärgern, wie mit ihnen umgegangen wird. Die Fronten sind dadurch teils verhärtet. Das dbj ist einigen Fällen nachgegangen.
3. Löchrige Brut
Sind geschlossene Brutflächen ein Zeichen für die Vitalität eines Volkes? Der Königinnenzüchter Lutz Eggert erklärt, warum löchrige Brutnester nicht unbedingt etwas Negatives sein müssen und wie wir unsere Bienen besser verstehen lernen.
Themen: