
Honig vor Gericht
Auf jedem Honigglas muss die Herkunft des Honigs angegeben sein. Das gilt unabhängig von der Glasgröße. Das Münchner Kreisverwaltungsreferat hat genau das von einem Honigverkäufer verlangt und zog [...]
Auf jedem Honigglas muss die Herkunft des Honigs angegeben sein. Das gilt unabhängig von der Glasgröße. Das Münchner Kreisverwaltungsreferat hat genau das von einem Honigverkäufer verlangt und zog [...]
Das seit diesem Jahr zugelassene Präparat Apitraz zur Bekämpfung der Varroa-Milben zeigte an Versuchsvölkern eine unzureichende Wirkung. Experten raten nun, die Bienenvölker auf Milbenbefall zu [...]
Macht Gelée Royal eine Bienenkönigin zur Bienenkönigin? Eine aktuelle Untersuchung verspricht die Lösung. Angeblich sei es die Tatsache, dass Königinnen weder Nektar noch fressen. Bienenforscher [...]
Bienenhaltern wird oft nachgesagt, dass Sie in der Imkerei alles können, nur eins nicht: Ihren Honig vermarkten. Ein Vorurteil? Überzeugen Sie vom Gegenteil. Schicken Sie uns Fotos Wie präsentieren [...]
Jedes Jahr stellt sich um diese Zeit die Frage, ob es eine reiche Waldhonigernte gibt oder nicht. Die ersten Anzeichen dafür sind vielversprechend. Noch müssen die Imker in den Regionen, in denen [...]
Einen Imker zum Nachbarn zu haben, erfreut nicht jeden. Immer wieder kommt es deshalb zum Rechtsstreit. Es geht um die Frage, wann Bienen im Garten zur Belästigung werden. In einem Fall in Troisdorf [...]
Wenn der Wetterbericht stimmt, erwarten uns ab Ostern wärmere Tage. Dann ist es Zeit, die Bienenvölker zu erweitern und die Volksstärken auszugleichen. Dazu rät das Institut für Bienenkunde [...]
Die Gärten in Deutschland sind zu aufgeräumt, die Flächen auf dem Land werden zu intensiv genutzt. Wildbienen finden immer weniger Nistmöglichkeiten und Nahrung. Viele Arten gelten als gefährdet. Die [...]
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Ende Februar für eine Reihe von Pflanzenschutzmitteln ein Verkaufsverbot ausgesprochen. Sie alle enthalten das Neonicotinoid [...]
Antonio Couto hat sich sechs Monate fast ausschließlich von Bienenprodukten ernährt. Sein Lieblingsessen: Bienenbrot. Der Selbstversuch ließ Pfunde purzeln. Antonio Couto ist Apitherapeut und wollte [...]