Ketchup mit Honig selbst gemacht

09. August 2018

Wer eigene Tomaten im Garten hat, kennt die Tomatenschwemme, die sich manchmal einstellt. Alle sind auf einmal reif. Eine leckere Verwertungsvariante: Selbst gemachtes Ketchup mit Honig.

Zutaten für Ketchup mit Honig

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 roter Paprika
  • 2 große Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Salz
  • 1 EL Rosmarin gehackt
  • 1 El Thymianblättchen
  • 1 TL Pfeffer
  • 100 ml Aceto balsamico hell /eher rotweinessig
  • 5 EL Honig
  • 2 EL Speisestärke

Zubereitung

  1. Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch würfeln.
  2. Im Mixer pürieren, mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen und 20 Minuten unter Rühren offen köcheln.
  3. Die Masse durch ein Sieb passieren und mit dem Essig und dem Honig aufkochen.
  4. Dann kommt die kalt eingerührte Speisestärke dazu
  5. Nochmal aufkochen und das fertige Ketchup mit Honig kann in heiße, sterilisierte Flaschen oder Gläser gefüllt werden.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Das passende Rezept für Brötchen finden Sie hier.


Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet:

» Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe

TOP-THEMEN im April-Heft

1. Schwerpunkt Völker vermehren

Der eigene Völkerbestand lässt sich auf vielfältige Weise vergrößern. Im Schwerpunkt führen wir die unterschiedlichen Methoden vom Ein-Waben-Ableger bis zur Schwarmvorwegnahme auf, schauen Berufsimker Klaus Ahrens bei der Völkervermehrung über die Schulter und besuchen eine Klosterimkerei, die zahlreiche Völker zum Verkauf produziert.

2. Tansania – imkernde Witwen

Mit einer außergewöhnlichen Idee ermöglicht der Bremer Arzt und Freizeitimker Dr. Michael Fakharani in einer der ärmsten Gegenden Tansanias Not leidenden Witwen und ihren Kindern ein besseres Leben. Eine Reportage.

3. Smoker zünden

Wenig ist am Bienenstand ärgerlicher als ein Smoker, der nicht rauchen will oder das Räuchern nach kurzer Zeit wieder einstellt. Im Beitrag erfahren Sie, wie das Rauchmachen gelingt und was man im Umgang mit dem Smoker beachten sollte.

Neugierig geworden? Hier einen Blick ins Heft werfen


Themen: