News

bienendieb 4500 euro strafe
Meldungen

Bienendieb muss 4.500 Euro Strafe bezahl...

Sieben Bienenvölker und zwei leere Beuten hat ein Mann aus Bad Friedrichshall auf insgesamt fünf Beutetouren gestohlen. Das Amtsgericht Heilbronn hat ihn deshalb zu einer statten Geldstrafe [...]

Weiterlesen
Mittelwände - Wachsverfälschung mit Stearin
Meldungen

Wachsverfälschung: Diese Folgen haben St...

Neue Untersuchungen zu Wachsverfälschungen haben gezeigt, dass Bienenbrut durch Stearinzusätze von 7,5 Prozent deutlich geschädigt wird. Aber schon bei geringeren Beimischungen von 2,5 und 5 Prozent [...]

Weiterlesen
Honigpreise für 2018
Meldungen

Das kostet Honig vom Imker im Jahr 2018

  Frühtracht, Sommertracht oder Rapshonig: Über 6.000 Imker haben mitgemacht und ihre Honigpreise angegeben. Die Ergebnisse der Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei Mayen stehen fest. Sie [...]

Weiterlesen
bienen vergiftet obstbauer muss ins gefaengnis
Meldungen

Bienen vergiftet: Obstbauer muss ins Gef...

Das Landesgericht Klagenfurt hat einen Obstbauern zu einer Haftstrafe und über 20.000 Euro Schadenersatz verurteilt, weil er ein Insektizid falsch angewendet hat. Mehrere Bienenvölker wurden [...]

Weiterlesen
Melezitose
Meldungen

Melezitose: gibt es Probleme beim Einwin...

Nach dem heißen Sommer folgt ein sonniger Herbst, der die Bienen weiter ausfliegen lässt. Eigentlich steht die Wintervorbereitung an. Futtermengen und Varro-Belastung – pauschale Urteile helfen in [...]

Weiterlesen
Giftiger Honig
Meldungen

Giftige Stoffe in Mannheimer Honigproben

In Honigen aus dem Norden Mannheims wurden per- und polyfluorierte Chemikalien – kurz PFC – gefunden. Die Stoffe stehen in Verdacht, krebserregend zu sein. Bereits im Mai wurden 33 Proben gesammelt. [...]

Weiterlesen
Video: Verjüngung von Altvölkern im Oktober
Filme

Video: So verjüngt man Bienenvölker

Beim Vereinigen der Jungvölker sollten die überzähligen Königinnen für die Verjüngung der Altvölker genutzt werden. Wie das geht, zeigt Dr. Pia Aumeier im letzten Teil der Ablegerserie. Im Gewusel [...]

Weiterlesen
Bienenvolk: Frühtracht 2018
Buchtipps

Naturnahes Imkern im Flachzargen-Magazin

Wer auf die Vorteile eines zweiräumigen Brutraumes und eines einheitlichen Rähmchenmaßes nicht verzichten will, aber feststellt, dass mit Ganzzargen der Brutraum zu groß und die Honigräume zu schwer [...]

Weiterlesen
Eugh Pestizid Zulassungen
Meldungen

EuGH verbietet Prüfung von Pestizid Zula...

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Umweltverbände nicht das Recht haben, die Überprüfung von Pestizid-Zulassungen einzufordern. Erneut war die Verlängerung der Zulassung des [...]

Weiterlesen
Oxalsäure Apothekenpflichtig
Meldungen

Oxalsäure apothekenpflichtig oder nicht?

Bestimmte Tierarzneimittel zur Behandlung der Bienen gegen die Varroamilbe, die Oxalsäure oder Thymol enthalten, sind zukünftig nicht mehr apothekenpflichtig.Die Zulassungsinhaber von API Life Var [...]

Weiterlesen
Bienen Glyphosat
Meldungen

Glyphosat stört Darmflora der Bienen

Biologen aus Texas haben untersucht, wie Glyphosat auf Bienen wirkt. Da der Unkrautvernichter die Darmflora der Bienen schädigt, werten sie es als eine Ursache für das weltweite [...]

Weiterlesen
honigernte 2018 sonnenblume mit bienen
Meldungen

Honigernte 2018: So viel Honig gab es pr...

Die Ergebnisse der Umfrage zu den Erntemengen im Sommer 2018 stehen fest. Im Schnitt waren es 16,3 Kilogramm – allerdings mit großen regionalen Unterschieden. Der heiße Sommer 2018 war wieder nicht [...]

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →
Bienen im Sommer
Meldungen

Bienen im Sommer – Diese Folgen hat das ...

Der heiße Sommer hat Folgen für die Bienen: Zwar ist die Belastung mit Varroamilben bislang niedrig, aber dafür sind die meisten Pollenquellen schon versiegt und die Bienenvölker brüten nicht mehr. [...]

Weiterlesen
Projekt Deutschland summt
Buchtipps

Die Geschichte der Bienen

Die Geschichte der Bienen von der norwegischen Schriftstellerin Maja Lunde kommt mit Vorschusslorbeeren auf den deutschen Buchmarkt. Die Verfasserin erhielt den norwegischen Buchpreis, und das Buch [...]

Weiterlesen
Liebefelder Schätzmethode für Ableger september
Filme

Ableger im September: Futter schätzen

Im vierten Teil der filmischen Ablegerserie stellt Dr. Pia Aumeier unter anderem die Liebefelder Schätzmethode vor. Wer das Schätzen des Futtervorrats beherrscht, gerät seltener in Versuchung die [...]

Weiterlesen