
Frühjahr 2023: Futter könnte knapp werde...
Noch lange in den Herbst hinein konnten die Bienenvölker 2022 ausfliegen. Erst im Dezember kam vielerorts der Frost, der nicht lange blieb. Da sich kalte und wärmere Tage in diesem Winter immer [...]
Noch lange in den Herbst hinein konnten die Bienenvölker 2022 ausfliegen. Erst im Dezember kam vielerorts der Frost, der nicht lange blieb. Da sich kalte und wärmere Tage in diesem Winter immer [...]
Garten begrünen oder ein fünfstelliges Bußgeld bezahlen? Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil klar gegen Schottergärten ausgesprochen. Mancherorts sind sie [...]
Vorsicht Verwechslungsgefahr: Die Frühlings-Seidenbiene ähnelt auf den ersten Blick stark der Honigbiene. Dennoch lebt diese Art der Wildbienen ganz anders. Sie wurde nun als Wildbiene des Jahres [...]
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat eine wegweisende Entscheidung zu Notfallzulassungen von verbotenen Neonicotinoiden getroffen. Notfallzulassungen für die Beize von Saatgut mit verbotenen [...]
Ende 2022 wurde bekannt, dass Forscher eine Impfung gegen die Amerikanische Faulbrut entwickelt haben. Erste Studien zeigten Erfolge und nun ist die Impfung in den USA bereits zugelassen worden. [...]
Futter für Insekten und Biogasanlagen gleichzeitig: Mit einer gut abgestimmten Mischung aus 30 verschiedene Pflanzenarten unterstützt die Saatgutmischung „Veitshöchheimer Hanfmix“ die Biodiversität [...]
Die Gewöhnliche Filzbiene liebt die Sonne und führt ein sehr entspanntes Leben. Sie sammelt nur Nektar für die eigene Versorgung und überlässt den Nachwuchs anderen Wildbienen. Noch ist sie [...]
Wer Schriften aus dem Verzeichnis von Google Fonts auf der eigenen Website eingebunden hat, verstößt unter Umständen gegen Datenschutzvorschriften. Auch Imker haben schon Post von Anwälten erhalten. [...]
Hiive ist ein Bienenstock der anderen Art. Gestaltet von Designern stellt er eine Baumhöhle nach – inklusive des Mikroklimas und damit dem Lebensraum für andere Insekten, die mit den Honigbienen [...]
Pauschalierende landwirtschaftliche Betriebe – und damit auch Imkereien – dürfen ab Januar 2023 nur noch neun Prozent Umsatzsteuer ausweisen. Das sollten Imker über die Steuerpauschale wissen und so [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Das Insekt des Jahres 2023 ist ein Tagfalter. Das „Landkärtchen“ überzeugt mit seinem Aussehen. Seine Farben verändern sich, je nachdem, wann die Larven schlüpfen. Damit gibt es der Wissenschaft noch [...]