
Frühtracht 2019 – Die Ergebnisse der Hon...
Das Frühjahr 2019 liefert den Imkern deutschlandweit keine gute Bilanz bei der Honigernte. Das Ergebnis: Nur rund zehn Kilogramm je […]
Weiterlesen >>Das Frühjahr 2019 liefert den Imkern deutschlandweit keine gute Bilanz bei der Honigernte. Das Ergebnis: Nur rund zehn Kilogramm je […]
Weiterlesen >>Der bayerische Landtag hat den Gesetzentwurf des Volksbegehrens “Rettet die Bienen” unverändert angenommen. Gleichzeitig haben die Abgeordneten ein Begleitgesetz verabschiedet. […]
Weiterlesen >>Team Sachsen schaffte es auf Platz drei – nach Tschechien und der Slowakei. Damit erreichte Deutschland den dritten Platz bei […]
Weiterlesen >>Nachdem Österreichs Parlament ein umfassendes Verbot für Glyphosat beschlossen hat, startet eine neue Diskussion, wann ein Ausstieg aus der Nutzung […]
Weiterlesen >>Neben heimischen Zecken breiten sich auch tropische Zeckenarten in Deutschland aus. Die Gefahren, die von den kleinen Blutsaugern ausgehen, werden […]
Weiterlesen >>Die Anbaufläche von Winterraps in Deutschland ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um rund 28 Prozent gesunken. Ersten Schätzungen des […]
Weiterlesen >>Artenbestimmung übers Smartphone: Wissenschaftler der Universität Bamberg haben eine App entwickelt, mit der man die verschiedenen Hummerarten bestimmen kann. Mit […]
Weiterlesen >>“Honig aus EG- und Nicht-EG-Ländern” – diese ungenaue Herkunftsangabe auf den Honiggläsern soll es künftig in Spanien nicht mehr geben. Stattdessen […]
Weiterlesen >>Eine Million Tier- und Pflanzenarten – also jede achte Art – sind einem Bericht des Weltbiodiversitätsrats zufolge in den kommenden Jahrzehnten vom Aussterben bedroht. […]
Weiterlesen >>Auch im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Mitglieder des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) an. Von 2008 bis Anfang 2019 legte […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
In Bayern hatte das Volksbegehren “Rettet die Bienen” großen Erfolg. Nun starten Verbände auch in Brandenburg mit Volksinitiativen für mehr […]
Weiterlesen >>