
Bienenvölker brüten noch
Die Bienenvölker brüten teilweise noch immer. Doch das ist kein wirklicher Grund zur Sorge oder gar für unbegründete, nutzlose Eingriffe. Das LAVES Institut für Bienenkunde Celle informiert. Viel [...]
Die Bienenvölker brüten teilweise noch immer. Doch das ist kein wirklicher Grund zur Sorge oder gar für unbegründete, nutzlose Eingriffe. Das LAVES Institut für Bienenkunde Celle informiert. Viel [...]
Über elf Jahre hinweg haben Forscher Insekten im Steillagen-Weinbau an der Mosel beobachtet. In den Weinbergen konnten sie mehr als 170 Wildbienenarten und auch viele gefährdete Insekten finden. Nun [...]
Per Onlinepetition fordert der Verein True Cost Economy den Deutschen Bundestag auf, die Mehrwertsteuer auf Bio-Lebensmittel auf null Prozent zu senken. So soll der Bio-Anbau in Zeiten der steigenden [...]
Die Natur- und Tierfotografin Karin Eigner hat mit einem Bild wetteifernder männlicher Kaktusbienen den diesjährigen Titel des Wildlife Photographer of the Year für sich entscheiden können. Mit [...]
Die Zeitschrift Öko-Test wartete in ihrer November-Ausgabe mit einem neuen Honigtest auf. Was in der Bewertung steht und was fehlt. Mit dem Titel „Dreck im Langnese-Honig“ wurde die Aufmerksamkeit [...]
Im Vergleich zum vergangenen Jahr lässt die Honigernte 2022 die meisten Imker in Deutschland zufrieden auf die Saison zurückblicken. Die Erntebilanz fällt gut aus – vor allem für die Frühtracht. Nun [...]
Im Rahmen der Aktion „Pestizid Check-Up“ haben 300 Menschen Haarproben untersuchen lassen. Das Ergebnis: Fast jede dritte Probe zeigt eine Pestizid-Belastung. Über die Nahrung, über Atemluft und [...]
Verluste im Spätsommer und Herbst deuten auch darauf hin, wie die Bienenvölker den Winter überstehen. Bienenforscher aus Mayen haben dazu ihre jährliche Umfrage gestartet. [...]
Wer eine Ungezähnte Glanzbiene beobachten möchte, muss raus aus der Stadt und auch Dörfer hinter sich lassen. Die Wildbiene des Monats November 2022 ist selten und wenn man sie sieht, dann am ehesten [...]
Schon im kommenden Jahr soll die erste Impfung gegen die Amerikanische Faulbrut auf den Markt kommen. Forscher der Uni Graz haben sie mitentwickelt und informieren darüber, wie die Impfung erst die [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Am 8. und 9. Oktober 2022 findet der Deutsche Imkertag statt – diesmal als hybride Veranstaltung. So können Imker weltweit teilenehmen – entweder vor Ort in Hamburg oder übers Internet. Hier gibt es [...]