Imkerpraxis

Wabenhalter mit Rähmchen und neuer Mittelwand
2023

Imker im April: Tipps für die Frühjahrsd...

Im April geht es endlich an die Bienenvölker. Hier gibt es Tipps für die Frühjahrsdurchsicht und was dabei alles zu beachten ist. Außerdem gilt es einiges zu organisieren: Sollen Bienenvölker gekauft [...]

Eierpunsch mit Honig.
Rezepte

Eierpunsch mit Honig

Schon bald ist Ostern. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Ostergetränk? Hier gibt es das Rezept für Eierpunsch – natürlich mit Honig. Eierpunsch ist ein Heißgetränk aus frischem [...]

Checkliste für Imker: Rähmchen mit Mittelwänden
Ratgeber

Checkliste für Imker: Startklar ins neue...

Die neue Bienensaison steht vor der Tür. Unsere Checkliste für Imker zeigt, wann man einzelne Aufgaben, die zu erledigen sind, einplanen und vorbereiten sollte. Aufräumen, säubern und [...]

Linsensalat mit Honig
Rezepte

Linsensalat mit Honig

Linsen gibt es in unzähligen verschiedenen Sorten, Farben und Geschmacksnuancen. Entsprechend kann man auch ganz vielseitig damit kochen. Dieses Rezept für Linsensalat mit Honig wird mit roten Linsen [...]

Imkerpraxis

Bienen retten mit BUSINESS BIENE

Dein Full Service Partner für Bienenpatenschaften Werde mit deinem Unternehmen zum Bienenretter!Mit BUSINESS BIENE kannst du Bienen mieten, dadurch Bienenleben retten und nachhaltig die Umwelt [...]

Anzeige
Biene sammelt Pollen am Krokus
2023

Imkern im März: Der erste Blick in die B...

Die Tage werden länger, die Märzsonne wärmt bereits ein wenig. Endlich naht der Frühling und die Bienen werden aktiver. Das verrät der erste Blick in die Beuten und das ist jetzt zu tun. Herrscht [...]

Met selber machen
Ratgeber

Met selber machen: So geht’s

Met kann man kalt oder warm trinken. Man kann ihn fertig kaufen oder selber machen – am besten aus dem eigenen Honig. Wie das geht und was bei der Herstellung von Honigwein zu beachten ist, lesen Sie [...]

Propolis im Bienenstock
Ratgeber

Propolistinktur: So wirkt sie und das is...

Zur Wundheilung, als Mundspülung oder als Zusatz für Kosmetikprodukte: Propolistinktur kann man vielseitig einsetzen. Und man kann sie selbst herstellen. So geht das und so wirkt sie. Propolis [...]

Flüssigfutter für die Bienen
2023

Imkern im Februar: Gemülldiagnose und Fu...

Langsam geht es los und die ersten Bienenvölker brüten. Im Februar kann man sich einen ersten Überblick verschaffen, wie gut die Bienen überwintert haben. Wichtig ist die Futterkontrolle. [...]

Imker haben Dokumentationspflichten.
Ratgeber

Diese Dokumentationspflichten haben Imke...

Für Imkerinnen und Imker bestehen diverse Dokumentationspflichten, die sich aus ihrer Rolle als Bienenhalter und Inverkehrbringer von Lebensmitteln ableiten. Diese Aufzeichnungspflichten sollten Sie [...]

Drohnenbrut für Igel Foto: AdobeStock_frank11 (1)
Ratgeber

Mit Drohnenbrut Igel retten

Ausgeschnittene Drohnenbrut bitte nicht entsorgen. Im Frühjahr eignet sie sich als Leckerbissen für Igel. Sie helfen den Igeln schnell wieder an Gewicht zuzulegen. In diesem milden Winter ist das [...]

Bärenfang
Rezepte

Bärenfang: Honiglikör selber machen

Bärenfang ist vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt. Den Honiglikör mit Gewürzen gibt es in verschiedenen Varianten. Ein Rezepttipp. Bären mögen Honig. Da dieser natürliche Hefen enthält, [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →
Propolissalbe
Ratgeber

Propolissalbe selber machen

Propolis besteht aus Pflanzenharzen und Bienenwachs. Das Kittharz wirkt gegen Pilze, Bakterien und Viren. Auch als Zusatz in Kosmetik ist es immer beliebter – vor allem als Propolissalbe. Selber [...]

Mittelwand aus Bienenwachs
2023

Imkern im Januar: Tipps zum Mittelwände ...

Im Januar steht für Imker hauptsächlich Aufräumen und Vorbereiten an. Monatsbetrachterin Edda Gebel plant fürs Mittelwände löten immer ein ganzes Wochenende ein. Dann ist der Jahresvorrat fertig. So [...]

Bienen im Winter
Ratgeber

Was machen Bienen im Winter?

Honigbienen verbringen den Winter in der Winterruhe. Sie schlafen nicht. Sie haben jede Menge damit zu tun, die Temperatur im Bienenstock und vor allem rund um die Bienenkönigin zu halten. Doch wie [...]