Praxis

Bienenvolk: Die Stärke können Sie schätzen
2025

Imkern im August: Varroakontrolle und Ho...

Im August heißt es die Varrobelastung im Blick zu behalten. Kontrollen stehen aber auch in Sachen Weiselrichtigkeit an und an den Mittelwänden. Außerdem geht es um den Honigverkauf. Nach der [...]

Weiterlesen
Dessert mit Himbeeren und Honig Pixabay/ejaugsburg
Rezepte

Dessert mit Himbeeren und Honig

Eine fluffige Creme aus Sahne, Mascarpone, Quark und Joghurt; verfeinert mit süßem Honig und knackigen Mandelblättchen, dazu frische Himbeeren: Das ist unser Dessert mit Himbeeren und Honig! Am [...]

Weiterlesen
Varroabekämpfung Foto: Sabine Rübensaat
Fachberichte

Wie halte ich im Sommer die Varroabelast...

Nach dem letzten Abschleudern entscheidet sich, ob im Folgejahr die Varroa in den Griff zu bekommen ist. Wir geben Tipps zur Milbenbekämpfung, damit Sie später keine bösen Überraschungen durch die [...]

Weiterlesen
Varroa Milben Zählen
Fachberichte

Varroamilben zählen – So ermitteln Sie d...

Wie viele Varroa-Milben sind in den Bienenvölkern? Es ist an der Zeit, den Befall zu kontrollieren und zu entscheiden, ob eine späte Tracht genutzt werden soll. Innerhalb von drei Wochen verdoppelt [...]

Weiterlesen
Ingwer zitronen limonade
Rezepte

Zitronen-Ingwer-Limonade mit Honig

Der wahrscheinlich beste Durstlöscher für heiße Tage: Selbstgemacht Limonade mit Zitronen, Ingwer und Honig. Hier gibt es das Rezept für die Zitronen-Ingwer-Limonade. Zitronen-Ingwer-Limonade: die [...]

Weiterlesen
Flugloch verkleinern - Foto: Sebastian Spiewok
Fachberichte

Wie schütze ich meine Völker vor Räubere...

An manchen Ihrer Völker herrscht plötzlich ein hektischer Flugbetrieb? Dann haben Sie es womöglich mit Räuberei zu tun. Wir geben Tipps zur Vorbeugung und Behandlung des Problems. Nach der [...]

Weiterlesen
Varroamilben auf Drohnenmaden
2025

Imkern im Juli: Erntezeit und Varroa-Beh...

Im Juli steht nochmals viel an: Neben der letzten Honigernte und der Ernte des Wabenhonigs muss die Varroa-Behandlung erfolgen. Sabrina Lamm stellt ihr Konzept dafür vor. Nun ist es bereits Juli, [...]

Weiterlesen
Wie lange leben Bienen?
Fachberichte

Wie lange leben Bienen?

Wie lange leben Bienen? Königin, Drohn oder Arbeiterin – die Lebenserwartung von Honigbienen unterscheidet sich stark. Dabei spielt vor allem eine Rolle, wer welche Aufgabe im Bienenstock übernimmt. [...]

Weiterlesen
Bienentränke
Fachberichte

Bienentränke: Was beim Aufstellen wichti...

Auch Bienen haben Durst. Sie benötigen Wasser, wenn die Temperaturen steigen und wenn sie Honigtau sammeln. Beim Aufstellen einer Bienentränke kann man allerdings Fehler machen. Hier gibt es Tipps [...]

Weiterlesen
Eiersalat mit Honig
Rezepte

Eiersalat mit Honig

Endlich Sommer. Jetzt braucht es erfrischende Rezepte und Salate statt schwere, warme Mahlzeiten. Hier kommt ein Rezept für einen Eiersalat – natürlich mit Honig. Eiersalat passt zum Grillfest mit [...]

Weiterlesen
Bienenflucht
Fachberichte

So funktioniert die Bienenflucht richtig

Abfegen oder Bienenflucht einsetzen? Pia Aumeier berichtet, warum sie mit der Bienenflucht arbeitet und wie man sie richtig nutzt. Die Honigernte geschieht damit zargenweise, ohne Stress für Imker [...]

Weiterlesen
Honigschleudern zu Hause
Fachberichte

Honigschleudern in der heimischen Küche

Nur die wenigsten Hobbyimker haben einen gesonderten Schleuderraum zur Verfügung, in dem nichts anderes stattfindet als das Honigschleudern und Abfüllen. Das müssen sie auch gar nicht, denn die [...]

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →
Spargelauflauf
Rezepte

Spargelauflauf mit Honig

Kartoffeln und Spargel gehören klassischerweise zusammen. Hier kommt das Rezept für einen Spargelauflauf mit Honig. Immer beliebt und meist so gegessen: Spargel und Kartoffeln separat auf dem [...]

Weiterlesen
Opferpflanzen im Raps - Symbolbild. Foto: Magdalena Arnold
Ratgeber

Opferpflanzen im Raps

Kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln durch sogenannte Opferpflanzen im Raps verringert werden? Ein Vortrag im Landkreis Verden hat einen Landwirt dazu angeregt, in diesem Jahr fünf Hektar Raps [...]

Weiterlesen
Blütenpollen-Farbvariation. Foto: Sabine Rübensaat
2025

Imkern im Juni: Ableger bilden und Polle...

Bei den Bienen herrscht Hochsaison und das ist auch die Zeit zum Bilden der Ableger. Außerdem steht im Juni das Zeichnen der Königinnen an und das Ernten von Pollen. So geht Imkerin Sabrina Lamm [...]

Weiterlesen