Imkerpraxis

Honig cremig rühren - Foto: Sabine Rübensaat
Imkern lernen

Honig cremig rühren

Wie bekommt man Honig cremig gerührt? Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie das gelingen kann. Die meisten Honige kristallisieren je nach Honigsorte früher oder später aus – das ist ein ganz [...]

Gefälschter Honig: Das gilt rechtlich
Ratgeber

Gefälschter Honig: Das gilt rechtlich

Honig, der mit Zuckersirup gestreckt ist, ist auf dem internationalen Honigmarkt keine Seltenheit. Erst kürzlich zeigte der EU-Kontrollbericht, dass auch Importhonig, der nach Deutschland kommt, [...]

wann honig ernten
2023

Imkern im Juni: Honigernte gut organisie...

Im Juni ist die Frühtracht dran. Die erste Honigernte im Jahr steht an. Gute Vorbereitung ist jetzt alles. Um die Sommersonnenwende erreichen die Völker normalerweise ihre maximale Stärke, [...]

Bienenstich Schmerzen
Ratgeber

Bienenstich: Allergische Reaktion nach T...

Eine allergische Reaktion zeigt sich meist sofort. Der Kontakt mit dem Allergen genügt. Der Körper zeigt eine Überempfindlichkeit – mal stärker, mal schwächer. In sehr seltenen Fällen kann beim [...]

Bienenschwarm
Imkern lernen

Bienenschwarm: Zehn Fragen und Antworten

Wenn ein Bienenschwarm auszieht, ist das faszinierend anzusehen. Das Einfangen birgt allerdings auch Gefahren. Aber warum schwärmen Bienen überhaupt aus? Wann genau ist Schwarmzeit? Und wie und warum [...]

Maikrankheit
Ratgeber

Maikrankheit: Wenn Bienen Verstopfung ha...

Im Frühsommer ist das Wetter oft noch instabil. Das kann bei den Bienen zur sogenannten Maikrankheit führen. Das hilft dagegen. Wenn warmes Wetter sich mit längeren Schlechtwetter- oder gar [...]

gefüllte crepes mit honig
Rezepte

Erdbeer-Crêpes mit Honig

Die Erdbeerzeit beginnt. Am besten schmecken sie natürlich pur. Sehr gut passen sie aber auch auf frisch gebackene Crêpes oder in eine Füllung. Hier gibt es das Rezept für Erdbeer-Crêpes mit [...]

Bienenschwarm im Baum
2023

Imkern im Mai: So kann man Bienenschwärm...

Im Schwarmmonat Mai haben Imkerinnen und Imker viel zu tun. Wenn Bienenvölker ausschwärmen, braucht man Einfühlungsvermögen und Sachkenntnis. Es kann zu manch schwieriger Situation kommen. Deshalb [...]

Gesunsheitszeugnis für Bienen
Ratgeber

Gesundheitszeugnis für Bienen: Was ist d...

Ob beim Kauf und Verkauf von Ablegern und Wirtschaftsvölkern, bei Wanderungen mit Bienenvölkern oder auch wenn es nur um einen Standortwechsel geht – das Gesundheitszeugnis für Bienen müssen [...]

Bienen kaufen
Ratgeber

Bienen kaufen: Diese Wege gibt es

Wer seine Imkerei vergrößern möchte und dabei nicht auf die Vermehrung der eigenen Bienenvölker setzt, kann neue Bienen kaufen – Wirtschaftsvölker, Ableger oder auch Bienenköniginnen. Aber wo, wie [...]

Wie lange leben Bienen?
Fachberichte

Wie lange leben Bienen?

Wie lange leben Bienen? Königin, Drohn oder Arbeiterin – die Lebenserwartung von Honigbienen unterscheidet sich stark. Dabei spielt vor allem eine Rolle, wer welche Aufgabe im Bienenstock übernimmt. [...]

Standortwahl für Bienenvölker
Pias Imkerwelt

Standortwahl für Bienenvölker: Was ist w...

Die Standortwahl für Bienenvölker sollte nicht völlig willkürlich erfolgen. Dr. Pia Aumeier hat Tipps zusammengestellt, die helfen, gute Standorte zu finden und Ärger mit Nachbarn und Behörden zu [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →
Wabenhalter mit Rähmchen und neuer Mittelwand
2023

Imkern im April: Tipps für die Frühjahrs...

Im April geht es endlich an die Bienenvölker. Hier gibt es Tipps für die Frühjahrsdurchsicht und was dabei alles zu beachten ist. Außerdem gilt es einiges zu organisieren: Sollen Bienenvölker gekauft [...]

Eierpunsch mit Honig.
Rezepte

Eierpunsch mit Honig

Schon bald ist Ostern. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Ostergetränk? Hier gibt es das Rezept für Eierpunsch – natürlich mit Honig. Eierpunsch ist ein Heißgetränk aus frischem [...]

Checkliste für Imker: Rähmchen mit Mittelwänden
Ratgeber

Checkliste für Imker: Startklar ins neue...

Die neue Bienensaison steht vor der Tür. Unsere Checkliste für Imker zeigt, wann man einzelne Aufgaben, die zu erledigen sind, einplanen und vorbereiten sollte. Aufräumen, säubern und [...]