Praxis

Geschmortes Eisbein mit Honig
Rezepte

Geschmortes Eisbein mit Honig

Wenn es draußen so richtig kalt ist, braucht man etwas Warmes zu essen, das richtig satt macht. Dann darf es auch mal deftig sein. Wie wäre es also mit einem geschmorten Eisbein, dessen Geschmack [...]

Weiterlesen
Imkerkleidung waschen
Fachberichte

Wie pflege ich meine Imkerkleidung?

Die Imkerjacke ist von einer Schmutzschicht bedeckt, klebt und ist voller Propolis-Flecken. Schon lange können die Bienen den Schleier passieren, indem sie durch die immer größer werdenden Löcher [...]

Weiterlesen
Wintertraube: Winterbehandlung für Bienen
Fachberichte

Winterbehandlung: War sie erfolgreich?

Ist es im Spätherbst zu mild, gehen manche Völker möglicherweise nicht aus der Brut. Doch kann die Winterbehandlung auch bei den eventuell noch brütenden Völkern effektiv sein? Und wie kontrolliere [...]

Weiterlesen
Steuern in der Imkerei.
Fachberichte

Steuern in der Imkerei

Imkerinnen und Imker sollten sich mit dem Thema Steuern und Besteuerung auseinandersetzen, um Fallstricke bei der Einkommen- und Umsatzsteuer zu umgehen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu [...]

Weiterlesen
Ziegenkäse-Taler
Rezepte

Ziegenkäse-Taler mit Honig fürs Silveste...

An Silvester ist Fingerfood beliebt. Am Buffet oder als Snack für die Party sorgt es für Gaumenfreuden. Unser Rezepttipp: Ziegenkäse-Taler mit Honig. So bereitet man sie zu. Das Rezept für die [...]

Weiterlesen
bienen winter
2025

Imkern im Januar: Aufräumen und die neue...

Im Januar gilt das Motto „weniger ist mehr“, denn die Bienen sollten so wenig wie möglich gestört werden. Ein paar Arbeiten stehen dennoch an. Dabei ist vor allem eines wichtig: die neue Bienensaison [...]

Weiterlesen
Fachberichte

Gefälschter Honig – die Debatte geht wei...

Gefälschter Honig ist weiterhin ein großes Thema. Nun gibt es zwei neue Untersuchungen, die für Diskussionen sorgen. Diesmal haben Fernsehsender DNA-Analysen in Auftrag gegeben. Das sind die [...]

Weiterlesen
Ist Honig gesund?
Fachberichte

Ist Honig gesund? – Fragen und Antworten

Honig gilt als gesundes Süßungsmittel. Er hat weniger Kalorien als Zucker, wirkt gegen Bakterien und Viren und soll auch Allergikern helfen. Doch was ist dran an den bekannten Fakten über Honig. Ist [...]

Weiterlesen
Honigpralinen
Rezepte

Honigpralinen selber machen: So geht’s...

Honigpralinen selbst zu machen ist einfacher, als man denkt. Wichtig sind hochwertige Zutaten und ein bisschen Muße. Schön verpackt, schmücken die schokoladigen Leckereien an Weihnachten jeden [...]

Weiterlesen
Bienenwachs Balsam
Ratgeber

Bienenwachs-Balsam für die Lippen

Wenn die Lippen durch Heizungsluft und Kälte im Herbst und Winter spröde sind, kann ein Bienenwachs-Balsam helfen. So stellt man ihn selbst her. Lippenpflege auf Basis von Bienenwachs gibt es [...]

Weiterlesen
Bienenstockluft
Fachberichte

Bienenstockluft in Forschung und Praxis

Die Luft in einem Bienenstock ist reich an wohltuenden Wirkstoffen, die in der Apitherapie eingesetzt werden. Bienenstockluft über spezielle Geräte einzuatmen, hat sich als alternative Therapieform [...]

Weiterlesen
Dessert mit Honig Foto: AdobeStock/Elenglush
Rezepte

Dessert mit Honig: Apfel-Zimt-Auflauf

Es ist und bleibt eine unschlagbare Kombination: Honig für die Süße, Zimt für den Geschmack, Apfel für die fein-säuerliche Note. Bei unserem Dessert mit Honig, Zimt und Apfel handelt es sich dieses [...]

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →
Oxalsäure Bienen
2024

Imkern im Dezember: Varroa-Kontrolle und...

Im Dezember gibt es an den Bienen nur wenige Arbeiten zu erledigen. Diese sind jedoch entscheidend für den Start der neuen Saison: Die Varroa-Kontrolle und die Restentmilbung. Das Jahr neigt sich [...]

Weiterlesen
Honigautomat
Produkttest

So funktioniert der Honigautomat

Es gibt Milch am Automaten, Eier und Wurst. Süßigkeiten und Getränke sind schon lange Standard. Honig ist manches Mal im gemischten Angebot der Regio-Automaten dabei. Dass es aber explizite [...]

Weiterlesen
Bienen retten: Wildbienen brauchen Hilfe
Fachberichte

Bienen retten: Das kann jeder tun

Immer wieder liest und hört man, dass es den Bienen hierzulande schlecht gehe. Dabei geht es nicht nur um die Honigbienen, sondern auch die Wildbienen brauchen unsere Hilfe. Aber was kann jeder [...]

Weiterlesen