
Honigverarbeitung mit weiteren Zutaten: ...
Honig mit einer Vanilleschote im Glas, gemischt mit Gewürzen oder anderen Zutaten, als Honig-Himbeer-Brotaufstrich oder doch am besten pur? Auf dem Markt sind viele Varianten der Honigverarbeitung. [...]
Honig mit einer Vanilleschote im Glas, gemischt mit Gewürzen oder anderen Zutaten, als Honig-Himbeer-Brotaufstrich oder doch am besten pur? Auf dem Markt sind viele Varianten der Honigverarbeitung. [...]
Es gibt viel zu tun im Mai: Ableger bilden, Wabenwerk erneuern und die Schwarmvorsorge nicht vergessen. Jetzt haben die Bienenvölker die meiste Energie im Jahr und sie wollen sich vermehren. Vorsicht [...]
Eigenwachsumarbeitung und Imker-App Gerade in Zeiten, in denen Bienenwachs mehr Thema bei den Imkern ist als je zuvor, ist es wichtig in punkto Wachsverarbeitung auf Nummer sicher zu gehen. Die [...]
Der Frühling ist da. Jetzt heißt es ran an die Töpfe und Nahrungsangebote für Bestäuber schaffen! Damit nicht nur die Insekten sondern auch die Gärtner lange Freude daran haben, gibt es einiges zu [...]
Flügel stutzen oder nicht? Der Bienenkönigin einen Flügel um ein Drittel zu kürzen, klingt brutal und unnatürlich. Die EU-Ökoverordnung verbietet es. Es soll aber verhindern können, dass Vorschwärme [...]
Im April geht es richtig los in den Bienenvölkern – vorausgesetzt Wetter und Trachtangebot machen mit. An einem Bienenstand sollte die Völker möglichst ähnlich entwickelt sein. Als Imker kann man [...]
Mit seiner neuen Outdoor-Karre bringt der deutsche Hersteller EXPRESSO ein Stück moderne E-Mobility ins Handwerk der Imker:innen und Bienenzüchter:innen. Das einachsige, elektrisch angetriebene [...]
Vor allem gegen den Hunger unterwegs, aber auch zu Kaffee oder Tee, als Snack für Kinder oder als Frühstücksersatz, wenn es schnell gehen muss: Müsliriegel sind fast immer passend, lecker und vor [...]
Hummeln sind nicht zimperlich. Sie fliegen auch bei etwas schlechterem Wetter. Hummelköniginnen sind bereits im März zu sehen. Dann suchen sie geeignete Plätze, um ein neues Hummelvolk zu gründen. So [...]
Im März geht es los im Bienenvolk. Es muss unter den oft sehr schwankenden Witterungsbedingungen den Übergang von den langlebigen Winterbienen zu den kurzlebigen Sommerbienen schaffen. Nun steht auch [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Viele Imker sind Bastler und probieren gerne unterschiedliches Zubehör und Imkereimaterial aus. So kommt es bei vielen auch immer wieder dazu, dass sie gut erhaltene, aber gebrauchte Teile verkaufen [...]