Käsetaschen mit Ziegenkäse

23. April 2020

Ziegenkäse und Honig – ein perfektes Duo. Noch besser: Eingepackt in Blätterteig, mit Walnüssen und Rosmarin als Käsetaschen. Hier gibt es das Rezept für Käsetaschen mit Ziegenkäse.

Rezept für Käsetaschen mit Ziegenkäse

Zutaten

  • 1 Paket Blätterteig aus der Kühlung (ca. 300 g)
  • 200 g Ziegenweichkäse
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 1 EL gehackter Rosmarin, Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Ziegenkäse mit Honig, Walnüssen, gepresstem Knoblauch, Olivenöl und Rosmarin mit der Gabel zerdrücken Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Blätterteig in zwölf gleich große, rechteckige Stücke teilen.
  3. Auf jedes Rechteck einen Teelöffel Füllung geben – eher an den Rand, – dann den Teig umklappen und ringsum mit der Gabel festdrücken.
  4. Auf ein mit Backpapier bedecktes Blech legen und etwa 20 Minuten bei 175 °C Umluft backen, bis die Stücke goldbraun sind.
  5. Am besten schmecken sie noch warm.

Guten Appetit!

Lesen Sie hier, was Sie in der aktuellen Ausgabe des Bienenjournal-Hefts erwartet:

» Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe

TOP-THEMEN im April-Heft

1. Schwerpunkt Völker vermehren

Der eigene Völkerbestand lässt sich auf vielfältige Weise vergrößern. Im Schwerpunkt führen wir die unterschiedlichen Methoden vom Ein-Waben-Ableger bis zur Schwarmvorwegnahme auf, schauen Berufsimker Klaus Ahrens bei der Völkervermehrung über die Schulter und besuchen eine Klosterimkerei, die zahlreiche Völker zum Verkauf produziert.

2. Tansania – imkernde Witwen

Mit einer außergewöhnlichen Idee ermöglicht der Bremer Arzt und Freizeitimker Dr. Michael Fakharani in einer der ärmsten Gegenden Tansanias Not leidenden Witwen und ihren Kindern ein besseres Leben. Eine Reportage.

3. Smoker zünden

Wenig ist am Bienenstand ärgerlicher als ein Smoker, der nicht rauchen will oder das Räuchern nach kurzer Zeit wieder einstellt. Im Beitrag erfahren Sie, wie das Rauchmachen gelingt und was man im Umgang mit dem Smoker beachten sollte.

Neugierig geworden? Hier einen Blick ins Heft werfen


Themen: