
Müsliriegel mit Honig selber machen
Vor allem gegen den Hunger unterwegs, aber auch zu Kaffee oder Tee, als Snack für Kinder oder als Frühstücksersatz, wenn es schnell gehen muss: Müsliriegel sind fast immer passend, lecker und vor allem dann gesund, wenn man weiß, was drin ist und sie selbst gemacht hat. Dieses Rezept für Müsliriegel mit Honig überzeugt.
Mit Honig statt mit Zucker zu backen, funktioniert fast immer sehr gut. Es gibt allerdings ein paar Back-Regeln, die man beachten sollte, wenn man Zucker mit Honig ersetzt:
- Honig ist etwas süßer als Haushaltszucker. So reichen etwa 75 Gramm Honig, um 100 Gramm Zucker zu ersetzen.
- Honig ist flüssiger bzw. enthält er mehr Flüssigkeit als Zucker. So kann man etwa 20 Milliliter Flüssigkeit je 100 Gramm Honig einsparen bezogen auf alle Flüssigkeitsangaben eines Rezept.
- Damit das Gebäck nicht zu fest wird, sollte man die Menge an Backpulver etwas erhöhen, wenn man Honig statt Zucker verwendet. Hier gilt die Faustregel: 1 Teelöffel mehr Backpulver auf 1 Kilogramm Mehl.
- Damit das Gebäck nicht zu dunkel wird, empfiehlt es sich, die Backtemperatur etwas zu verringern und Kuchen, Kekse oder Müsliriegel etwas länger zu backen. Tipps: 20 °C weniger an Temperatur. Dunkler wird der Honig, da er eher dazu neigt, zu karamellisieren.