
Linsensalat mit Honig
Linsen gibt es in unzähligen verschiedenen Sorten, Farben und Geschmacksnuancen. Entsprechend kann man auch ganz vielseitig damit kochen. Dieses Rezept für Linsensalat mit Honig wird mit roten Linsen umgesetzt. Die würzige Soße machen dieses Gericht zu einem Fest für alle Salatliebhaber. Fehlen darf hier natürlich der Honig nicht als Zutat.
Die Linsen sollten Sie vor der Zubereitung einmal mit kaltem Wasser abbrausen. Rote Linsen sind nach relativ kurzer Kochzeit gar. Tellerlinsen oder andere Linsenarten sollten Sie mindestens 60 Minuten kochen, damit sie ungiftig sind (variiert je nach Sorte). Sie können die Kochzeit aber verkürzen, wenn Sie die Linsen über Nacht in der dreifachen Menge Wasser einweichen.
Wer den Salat etwas weniger pikant mag, kann die Frühlingszwiebeln und den Rucola auch durch Feldsalat oder kleingezupfte Salatherzen ersetzen. Zu diesem Gericht passt sowohl Fisch als auch Fleisch – am besten beides vom Grill. Aber auch pur ist der Linsensalat mit Honig ein tolles Gericht für das Frühjahr oder den Sommer.