
Imker immun gegen Corona? – Hypothese au...
Eine chinesische Studie zeigte Ende April, dass kein Imker in der Provinz Hubei COVID-19-Symptome aufwies. Die Hypothese, Imker seien aufgrund […]
Weiterlesen >>Die Corona-Epidemie beeinflusst auch das Leben und den Arbeitsalltag von Hobby- und Berufsimkern. Hier können Sie alle Artikel des Bienen-Journals rund um das Thema Corona lesen: Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf Sie als Imker? Wie ergeht es anderen Imkern in der Krise? Und: Wie kann ich mich jetzt fortbilden, wenn keine Imker-Schulungen mehr stattfinden?
Eine chinesische Studie zeigte Ende April, dass kein Imker in der Provinz Hubei COVID-19-Symptome aufwies. Die Hypothese, Imker seien aufgrund […]
Weiterlesen >>Die Temperaturen sinken. Wenn die Erkältungszeit beginnt, steigt meist das Interesse am Honig. Doch für den Honigverkauf gelten in Zeiten […]
Weiterlesen >>Der Mediziner Karsten Münstedt hat mit Kollegen einen Fragebogen erarbeitet, um zu erforschen, ob Bienengift gegen COVID-19 wirkt. Anhaltspunkte dafür […]
Weiterlesen >>Auch in dieser besonderen Zeit soll die Zuchtarbeit nicht vernachlässigt werden. Die Belegstelle in Oberhof zeigt, wie Königinnenzucht in Zeiten […]
Weiterlesen >>Trotz Corona – die Varroamilbe schläft nicht. Bienen-Journal Redakteurin Xandia Stampe berichtet, wie sie Ameisensäure bei ihrem Imkervereinsvorsitzenden abholte in […]
Weiterlesen >>Bienen-Journal Redakteurin Xandia Stampe berichtet, wie ihr Imker-Alltag während der derzeitigen Krise abläuft. Mit ihren Völkern hat sie die Bienenwanderung […]
Weiterlesen >>Die Einschränkungen der Corona-Krise halten weiter an und bestimmen damit unseren Alltag. Wer sich einmal auf andere Gedanken bringen möchte […]
Weiterlesen >>In einem aktuelle Schreiben betont Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, dass Bienenwanderungen auch in Zeiten der Corona-Krise erlaubt bleiben. Das Schreiben ging […]
Weiterlesen >>Berufsimker in der Corona-Krise müssen sich neu organisieren, die Imkerei gilt als systemrelevant. Wir sprachen mit Annette Seehaus-Arnold, Präsidentin des […]
Weiterlesen >>Als Jungimker gestartet – und keiner kann mehr helfen bei der Arbeit am Bienenvolk. Die Corona-Situation trifft vor allem die […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Lieferengpässe, Schlange stehen, leere Regale: Wer Lebensmittel oder Drogerieartikel kaufen möchte, muss in Zeiten der Corona-Epidemie einige Einschränkungen hinnehmen. Zur […]
Weiterlesen >>