Suppen schmecken immer – nicht nur bei einer Erkältung. Haben Sie schon einmal Kartoffelsuppe mit Äpfeln und Honig probiert? Keine Angst: Um eine süße Suppe handelt es sich hierbei nicht. Abgeschmeckt wird mit Lorbeer, Gemüsebrühe und Currypulver – eine deftige und herzhafte Suppe also, die schnell gekocht ist (und am Folgetag fast noch besser schmeckt). Für die vegetarische Variante lassen Sie die Würstchen einfach weg oder ersetzen diese durch Veggie-Würste.
Schön ist es außerdem, wenn eigene Produkte verarbeitet werden. Honig von den eigenen Bienen, Kartoffeln und Äpfel aus dem Garten – nur mit ein paar weiteren Zutaten kann die Suppe fertiggestellt werden.
Rezept für Kartoffelsuppe mit Äpfeln und Honig
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 2 säuerliche Äpfel
- 3 Möhren
- 2 große Zwiebeln
- 3 Lorbeerblätter
- Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- Curry
- Milder Kräuteressig
- Honig
- 2 grobe Bratwürste
- Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung
- Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebeln würfeln. Die Zwiebeln in Öl glasig dünsten, die gewürfelten Zutaten dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeerblätter hinzufügen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Suppe mit dem Kartoffelstamper zerkleinern.
- Aus der Bratwurst kleine Bällchen drücken, zusammen mit der Sahne in die Suppe geben. Dann jeweils einen Esslöffel Curry, Essig und Honig einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren.
Guten Appetit!
TIPP: Jetzt, Ende August, können mittelfrühe Kartoffeln geerntet werden, die im April gesteckt wurden. Mehligkochende Kartoffeln eignen sich für die Suppe besonders gut, aber auch vorwiegend festkochende zaubern eine cremige Konsistenz. Bei den Äpfeln haben Sie die Wahl: Als Apfelsorten für den Hausgarten haben sich die sehr resistenten Sorten ‚Gerlinde‘, ‚Rubinola‘, ‚Resista‘ und ‚Topaz‘ bewährt. Sorten wie ‚Jonagold‘, ‚Elstar‘ und ‚Braeburn‘, die wir häufig im Supermarkt finden, werden für Hobbygärtner als anspruchsvoll eingestuft. Egal, für welche Kartoffel- und Apfelsorte (und Honigsorte!) Sie sich entscheiden: Die Suppe wird bestimmt ein Genuss!
Beachten Sie bei Ihrer Kartoffel- und Apfelernte außerdem, dass Sie die beiden anschließend nicht zusammen lagern. Bei den Äpfeln bildet sich mit der Zeit das Reifegas Ethylen, das die Kartoffeln schneller reifen und faulen lässt.
Herzhafte Leckereien mit Honig gefällig? Wir hätten da ein paar Rezepte für Sie:
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig>>>
Honiglachs>>>
Schneller Maissalat mit Honig>>>
Gegrillter Feta mit Honig>>>
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Themen: