
Bundesweiter Pflanzwettbewerb gestartet
Die Initiative Deutschland summt! ruft erneut zum Wettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ auf. Pflanzaktionen, die neue Lebensräume für Bienen schaffen, werden prämiert. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. [...]
Die Initiative Deutschland summt! ruft erneut zum Wettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ auf. Pflanzaktionen, die neue Lebensräume für Bienen schaffen, werden prämiert. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. [...]
Deutschland gilt als Spitzenreiter beim Honigkonsum. Doch wie viel isst jeder von uns wirklich und wie haben sich die Mengen in den letzten Jahren entwickelt. Zahlen und Fakten zum Tag des [...]
Die Ergebnisse der Umfrage zu den Spätsommer- und Herbstverlusten stehen fest und geben erste Anzeichen dafür, wie gut die Bienen überwintern. Das Fachzentrum für Bienen und Imkerei in Mayen hat die [...]
Wie die EU den Agrarsektor fördert und damit auch starken Einfluss auf eine bienenfreundlichere Landwirtschaft nehmen könnte, steht derzeit in der Debatte. Am 19. Januar 2019 wird auch deshalb in [...]
Sieben Bienenvölker und zwei leere Beuten hat ein Mann aus Bad Friedrichshall auf insgesamt fünf Beutetouren gestohlen. Das Amtsgericht Heilbronn hat ihn deshalb zu einer statten Geldstrafe [...]
Neue Untersuchungen zu Wachsverfälschungen haben gezeigt, dass Bienenbrut durch Stearinzusätze von 7,5 Prozent deutlich geschädigt wird. Aber schon bei geringeren Beimischungen von 2,5 und 5 Prozent [...]
Frühtracht, Sommertracht oder Rapshonig: Über 6.000 Imker haben mitgemacht und ihre Honigpreise angegeben. Die Ergebnisse der Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei Mayen stehen fest. Sie [...]
Das Landesgericht Klagenfurt hat einen Obstbauern zu einer Haftstrafe und über 20.000 Euro Schadenersatz verurteilt, weil er ein Insektizid falsch angewendet hat. Mehrere Bienenvölker wurden [...]
Nach dem heißen Sommer folgt ein sonniger Herbst, der die Bienen weiter ausfliegen lässt. Eigentlich steht die Wintervorbereitung an. Futtermengen und Varro-Belastung – pauschale Urteile helfen in [...]
In Honigen aus dem Norden Mannheims wurden per- und polyfluorierte Chemikalien – kurz PFC – gefunden. Die Stoffe stehen in Verdacht, krebserregend zu sein. Bereits im Mai wurden 33 Proben gesammelt. [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Bestimmte Tierarzneimittel zur Behandlung der Bienen gegen die Varroamilbe, die Oxalsäure oder Thymol enthalten, sind zukünftig nicht mehr apothekenpflichtig.Die Zulassungsinhaber von API Life Var [...]