
Imkern nur noch mit Qualifikationsnachwe...
Eine Diskussion um einen verpflichtenden Nachweis, dass man sich vor dem Start als Imker gut informiert hat, ist entbrannt. Die einen fordern die Einführung eines Imker-Führerscheins – andere sehen [...]
Eine Diskussion um einen verpflichtenden Nachweis, dass man sich vor dem Start als Imker gut informiert hat, ist entbrannt. Die einen fordern die Einführung eines Imker-Führerscheins – andere sehen [...]
Der Berliner Senat hat eine Bienenstrategie beschlossen und will damit die Artenvielfalt in der Stadt erhalten und etwas für Wild- und Honigbienen tun. Im Fokus: eine bessere Qualifizierung der [...]
In Bayern hatte das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ großen Erfolg. Nun starten Verbände auch in Brandenburg mit Volksinitiativen für mehr Artenschutz – allerdings mit verschiedenen Zielen im Umgang [...]
Die zwanzig schönsten Reportagen aus dem Deutschen Bienen-Journal erscheinen jetzt erstmalig in einem Bildband. Einblicke in die Welt der Imkerei Wilde Bienenvölker, unberührte Naturlandschaften und [...]
Begleiten Sie uns auf unserer Leserreise nach Nepal und erleben Sie die Honigjäger bei ihrer spektakulären Ernte der Waben der größten Biene der Welt. Im Oktober geht es los. Noch sind Plätze [...]
Mit 58 Kilogramm Honig pro Bienenvolk im Schnitt führt Sachsen-Anhalt die Rangliste der Bundesländer an, die 2018 am meisten Honig geerntet haben. Hier gibt es die Ergebnisse der anderen [...]
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des BUND zeigt, dass das Insektensterben deutlich sichtbar wird. Die Mehrheit der Befragten spricht sich für verbindliche Regelungen statt freiwilligen Programmen für [...]
Bis Mitte Oktober 2018 haben die Bienen meist noch Futter verbraucht und da sich jetzt gerade vielerorts schon frühlingshaftes Wetter zeigt, beginnen die Bienen mit der Aufzucht ihrer Brut. Auch [...]
Studien, die in Vorbereitung von Verfahren für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln erstellt werden, müssen künftig früher veröffentlicht werden. Das Europäische Parlament, der Rat und die [...]
Die neue Honiguntersuchung von Stiftung Warentest ist erschienen. Von 36 Honigen im Test schnitten nur elf gut ab. Die anderen zeigten Mängel bei der Deklaration und der Qualität. Nicht etwa [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Die Initiative Deutschland summt! ruft erneut zum Wettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ auf. Pflanzaktionen, die neue Lebensräume für Bienen schaffen, werden prämiert. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. [...]