
Bienen kaufen: Diese Wege gibt es
Wer seine Imkerei vergrößern möchte und dabei nicht auf die Vermehrung der eigenen Bienenvölker setzt, kann neue Bienen kaufen – Wirtschaftsvölker, Ableger oder auch Bienenköniginnen. Aber wo, wie und zu welchen Kosten?
Ob Neuimker, der sein erstes Bienenvolk sucht, Imker, die den Bestand vergrößern wollen oder diejenigen, die im Winter Verluste hinnehmen mussten und nun ihre Imkerei wieder aufbauen wollen: Bienenvölker werden online und offline rege gehandelt. Wer Bienen kaufen möchte, sollte allerdings einiges beachten.
Gesundheitszeugnis: Wichtig beim Kauf von Bienenvölkern
Bienen kaufen – bitte nie ohne Gesundheitszeugnis: Das raten nicht nur erfahrene Imker, sondern auch die Bieneninstitute und jeder Amtstierarzt. Dabei steht das Verschleppen von Bienenkrankheiten im Mittelpunkt, genauso wie das von Schädlingen von einem Bienenstandort zum nächsten. Bienenkrankheiten gibt es einige, wobei nicht alle als Tierseuche gelten wie etwa die Amerikanische Faulbrut, auf deren Sporen Proben zur Erstellung eines Gesundheitszeugnisses vorrangig untersucht werden. Dennoch gilt: die Bestätigung, dass eine Futterkranzprobe frei ist von Amerikanischer Faulbrut, ist noch kein vollständiges Gesundheitszeugnis.
Wichtiger Unterschied: Für ein Gesundheitszeugnis nimmt der zuständige Amtstierarzt eine Futterkranzprobe als neutrale Person und nicht der Imker bzw.…
Weiterlesen >>