
Bienenvolk schätzen: Alle Bilder und Lös...
Hier finden Sie alle Bilder und alle Lösungen von: Volksstärken genau erfassen: Bienenzahl schätzen Bilder: Lösungen: Die Lösungen der Schätzbilder…
Hier finden Sie alle Bilder und alle Lösungen von: Volksstärken genau erfassen: Bienenzahl schätzen Bilder: Lösungen: Die Lösungen der Schätzbilder…
Bienen füttern – wann, wie viel und in welcher Form? Das Einfüttern der Bienen im Spätsommer wirft viele Fragen auf: Warum sollten Imker ihre Bienen schon früh im Jahr füttern? Was ist das optimale [...]
Das Einfüttern der Bienen nach der letzten Honigernte des Jahres steht in diesem Jahr sehr früh an. Was man dabei beachten sollte, um Räuberei zu vermeiden und die Mengen richtig einzuschätzen, [...]
Von Bienen können Kinder viel lernen: Verantwortung übernehmen, in Gemeinschaft arbeiten, Nahrungsmittel herstellen und die Natur verstehen. Besonders gut eignet sich dafür die Schulimkerei. Imkerin [...]
Der Sommer 2018 war lang, heiß und trocken. Viele Imker haben jetzt Waldhonig im Angebot, obwohl das Wetter eigentlich nicht dazu passte. Aber wann kann man mit viel Honigtau rechnen und von welchen [...]
Machen Sie Ihre Ableger fit für den Winter! Dr. Pia Aumeier zeigt im sechsten Video der Ablegerserie, wie Ihnen dies gelingt. Essentiell für eine erfolgreiche Überwinterung der Ableger ist deren [...]
Im fünften Teil der Ablegerserie zeigt Dr. Pia Aumeier, bei welchen Völkern eine Varroabehandlung mit Ameisensäure nötig ist, und wie der Behandlungserfolg überprüft werden kann. Die Belastung mit [...]
Sie brauchen: eine stabile, glatte Unterlage (etwa eine Stockwindel aus Plastik)ein Motiv ihrer Wahl eine Heißkleberpistoleein Formgefäß (zum Beispiel Plastikrohr)eine stabile Plastikfolie (zum [...]
Als Ergänzung zu den Tipps & Tricks in der aktuellen Ausgabe (6/2018) des Deutschen Bienen-Journals, zeigt Dr. Pia Aumeier, wie Königinnen schnell und einfach markiert werden können. Im [...]
Pyrrolizidin-Alkaloide (PAs) können die Leber schädigen. Zwar wurden in Honigen bislang meist nur PA-Gehalte gefunden, die Gesundheitsgefahr ausschließen. Dennoch können Imker etwas dafür tun, die [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Wie geht es mit dem vor vier Wochen gebildeten Ableger weiter? Dr. Pia Aumeier erklärt im zweiten Video unserer Ablegerserie, was bei der ersten Durchsicht zu tun ist.Dr. Pia Aumeier von der [...]