
Imker Ralf weiß Rat: Mittelwände richtig...
Falsch eingelötete Mittelwände führen oft zu Frustration am und im Bienenstock. Berufsimker Ralf Sester erklärt, worauf es beim Einlöten der […]
Weiterlesen >>Falsch eingelötete Mittelwände führen oft zu Frustration am und im Bienenstock. Berufsimker Ralf Sester erklärt, worauf es beim Einlöten der […]
Weiterlesen >>Der Wabenbau der Bienen ist enorm stabil und gleichzeitig leicht. Diese Vorteile haben sich bereits viele Techniker abgeschaut und die […]
Weiterlesen >>Wer Mittelwände kauft, erhält dabei immer häufiger auch ein Zertifikat über die Bienenwachs-Analyse, das die Echtheit belegen soll. Doch Vorsicht: […]
Weiterlesen >>Wenn Imker keinen eigenen Wachskreislauf pflegen, müssen sie Mittelwände aus Bienenwachs kaufen. Dabei gibt es große Unterschiede. Herkunft, Rückstände und […]
Weiterlesen >>Nach der ersten Kontrollen standen bei den Verlagsbienen die ersten Erweiterungen mit Brut- und Honigräumen an. Doch zuerst mussten wir […]
Weiterlesen >>Gestreckt mit Stearin, Parafin oder belastet mit Varroa-Behandlungsmittel oder Pestizide – was im Bienenwachs landen kann, erschreckt so manchen Imker […]
Weiterlesen >>