
Neues Verpackungsgesetz: Das gilt für Im...
Ab 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz und bringt für Imker neue Regelungen und auch Pflichten mit sich. Diese gelten allerdings erst ab 31 Bienenvölkern. Wer Verpackungen – egal, aus [...]
Ab 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz und bringt für Imker neue Regelungen und auch Pflichten mit sich. Diese gelten allerdings erst ab 31 Bienenvölkern. Wer Verpackungen – egal, aus [...]
2014 wurde die Asiatische Hornisse, Vespa velutina, zum ersten Mal in Deutschland gesehen. Über das Ausmaß ihres Vorkommens in Deutschland herrscht jedoch Ungewissheit. Eine Umfrage soll das [...]
Schon unsere Vorfahren nutzten die Methode des Beelining – das aktive Suchen nach wild lebenden Bienenvölkern. Die gefundenen Völker wurden damals häufig bei der Honigernte zerstört, denn abgesehen [...]
Seit einiger Zeit wird vermehrt über wild lebende Honigbienenvölker und deren Schutzstatus diskutiert. Zwei junge Forscher von der Universität Würzburg spürten wilden Völkern in zwei deutschen [...]
Wilde Honigbienen gibt es auch in Deutschland noch in größerer Zahl. Ihnen wird derzeit immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Sebastian Roth dokumentiert die wilden Honigbienenvölker online im [...]
Sind Bienenvölker in der Stadt geringeren Belastungen ausgesetzt als auf dem Land? Dieser Frage ging der Bienengesundheitsdienst in Bayern nach. Im dbj 3/2018 berichtet Dr. Andreas Schierling über [...]
Das Pflanzenschutzmittel Lumiposa hat 2017 eine Zulassung in Polen erhalten und gelangt über Importe auch auf deutsche Äcker. Es wirkt gezielt auf das Muskelgewebe von Insekten. Nun wird diskutiert, [...]
Seit dem 1. August 2016 gelten für die Imker in Deutschland die neuen EU-Förderrichtlinien. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Maßnahmen in Ihrem Bundesland gefördert werden, was sie bei einem [...]
Für Krebspatienten hält die Apitherapie viele Versprechungen parat. So sollen Bienenprodukte die Schmerzen lindern und zugleich auch den Krebs bekämpfen. Der Frage, ob solche Versprechen haltbar [...]
Hyperthermie wird schon seit Jahrzehnten in der Behandlung gegen die Varroa-Milbe eingesetzt. Als 2015 die Crowdfundingkampagne für die Bienensauna startete, war die Methode wieder in aller Munde. [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Bienen sind extrem anpassungsfähig. Sie kommen mit extrem kalten und mit milden Wintern zurecht. Doch unter welchen Bedingungen überwintern sie am besten? Fünf Fragen an Dr. Gerhard Liebig. 1. Was [...]