
Strafe für gefälschten Manuka-Honig
Die neuseeländische Firma Evergreen Life wurde für die Verfälschung von Manuka-Honig zu einer Strafe von 372.500 Neuseeland-Dollar (223.500 Euro) verurteilt. Die Firma und einer ihrer [...]
Die neuseeländische Firma Evergreen Life wurde für die Verfälschung von Manuka-Honig zu einer Strafe von 372.500 Neuseeland-Dollar (223.500 Euro) verurteilt. Die Firma und einer ihrer [...]
Sarah Wiener imkert. Fünf Bienenvölker in Einraumbeuten hält die bekannte Fernsehköchin, Autorin und EU-Parlamentarierin. Um die Bienen aus ihrer Sicht möglichst wesensgemäß zu halten, nutzt sie [...]
18 Pflanzenschutzmittel haben im Februar dieses Jahres eine Neuzulassung für den deutschen Markt bekommen – darunter auch das Insektizid Alfatac 10 EC mit dem Wirkstoff alpha-Cypermethrin. Es gilt [...]
Sahneeis mit Honig und karamellisierten Mandeln – so sieht der beliebte Blechkuchen namens Bienenstich in Eisform aus. Da schon der Kuchen so beliebt ist, hat der Verband der Speiseeishersteller die [...]
Unter varroa-app.de kann man ab sofort alles rund um die neue Varroa-App erfahren. Imker, die die App noch nicht auf ihr Smartphone geladen haben, können sich auf der Webseite einen Eindruck von der [...]
Die Temperaturen steigen und die ersten Bienenvölker machen sich bereit zum Ausschwärmen. Jetzt ist Ihr Fototalent gefragt! Für unsere Fotokalender 2020 suchen wir nach schönen Bildern von [...]
Immer mehr Kommunen wollen Schotter, Kies oder Split in Vorgärten verbieten und der zunehmenden Flächenversieglung vorbeugen. Es soll blühen und Insekten sollen Nahrung finden. Rasen, Schotter [...]
Aldi Süd startet mit dem Verkauf von Honig im D.I.B.-Glas. 500 Gramm für 4,99 Euro. Einige Imker sind verärgert über diesen Preis, andere freuen sich, dass so mehr deutscher Honig in den [...]
Knapp 15 Prozent der Bienenvölker haben den vergangenen Winter in Deutschland nicht überlebt. Das ergab die jährliche Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei Mayen. Das zeigen die Ergebnisse, [...]
Das Frühjahr 2019 liefert den Imkern deutschlandweit keine gute Bilanz bei der Honigernte. Das Ergebnis: Nur rund zehn Kilogramm je Bienenvolk im Schnitt aller Imkereien. Nimmt man die heraus, die [...]
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Nachdem Österreichs Parlament ein umfassendes Verbot für Glyphosat beschlossen hat, startet eine neue Diskussion, wann ein Ausstieg aus der Nutzung des Totalherbizids in Deutschland greifen könnte. [...]