
Wie gesund gehen die Bienen in den Winte...
Nicht jedes Bienenvolk ist gesund genug, den Winter zu überstehen. Verluste schon im Herbst sind nicht selten. Per Blitzumfrage möchte […]
Weiterlesen >>Nicht jedes Bienenvolk ist gesund genug, den Winter zu überstehen. Verluste schon im Herbst sind nicht selten. Per Blitzumfrage möchte […]
Weiterlesen >>Die Anwendung der Mite Away Quick Stripes – kurz MAQS – an Bienenvölkern wurde über acht Jahre an der Ruhr-Universität Bochum getestet. Wir haben die […]
Weiterlesen >>Um den richtigen Zeitpunkt für eine Varroabehandlung abzupassen, ist es wichtig, den Befallsgrad zu kennen. Also sollte man Varroamilben zählen. Doch wie sieht eigentlich eine Varroamilbe […]
Weiterlesen >>Dr. Christoph Otten vom Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen ist für die Umfrage zur Ermittlung der Winterverluste der Bienenvölker […]
Weiterlesen >>Trotz Corona – die Varroamilbe schläft nicht. Bienen-Journal Redakteurin Xandia Stampe berichtet, wie sie Ameisensäure bei ihrem Imkervereinsvorsitzenden abholte in […]
Weiterlesen >>Unter varroa-app.de kann man ab sofort alles rund um die neue Varroa-App erfahren. Imker, die die App noch nicht auf ihr Smartphone […]
Weiterlesen >>Als Alternative zur Ameisensäurebehandlung werden im Spätsommer zunehmend auch biotechnische Verfahren in der Varroabehandlung angewandt. Bis wann die Methoden eingesetzt […]
Weiterlesen >>Die Ergebnisse der Umfrage zu den Spätsommer- und Herbstverlusten stehen fest und geben erste Anzeichen dafür, wie gut die Bienen […]
Weiterlesen >>Das spätherbstliche Wetter kündigt den Winter an. Nebel, der erste Schnee, ungemütlicher Wind und Sturm stehen auf der Tagesordnung. Das […]
Weiterlesen >>Bestimmte Tierarzneimittel zur Behandlung der Bienen gegen die Varroamilbe, die Oxalsäure oder Thymol enthalten, sind zukünftig nicht mehr apothekenpflichtig.Die Zulassungsinhaber […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Das Bieneninstitut in Celle warnt vor einer Varroa-Behandlung mit Ameisensäure bei den aktuell sehr heißen Temperaturen. Die Verunsicherung angesichts des […]
Weiterlesen >>