
Garten-Blattschneiderbiene: Die Wildbien...
Garten-Blattschneiderbiene ist eine wahre Bastlerin und sie nutzt gerne Werkzeug. Für ihren Nestbau schneidet sie Stücke aus Blättern heraus und verbaut diese. Sie ist die häufigste ihrer Gattung. Hier ist sie zu finden.
Im Spätsommer sind nicht mehr all zu viele Wildbienen unterwegs. Doch die Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella) fliegt noch bis Ende August, sie sammelt Pollen und legt Nester für den Nachwuchs an. Dabei geht sie auf ihre besondere Art vor. Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Monats August 2022. Ausgewählt hat sie die Initaitive „Deutschland summt!“ bzw. die dahinterstehende Stiftung Mensch & Umwelt, die jeden Monat Informationen zu einer Wildbienenart zusammenstellt. Im August geht es dabei um die Garten-Blattschneiderbiene.
Sie ist die häufigste ihrer Gattung der Blattschneiderbienen und in Deutschland noch weit verbreitet. Das Besondere liegt bei dieser Wildbienen in der Art und Weise, wie sie ihre Nester baut. Denn diese stattet sie reichlich aus mit runden und ovalen Stücken aus Laubblättern von Wildrosen, Birken, Eichen oder Hainbuchen. Die Blattstücke schneidet sie mit ihren großen Mundwerkzeugen aus. Das besagt schon ihr Name. Auch für den Nestverschluss verbaut sie Blattstückchen und stopft diese stopft zusammen mit abgenagten Holzspänen in den Nesteingang. „Das macht sie, um die Kinderstube vor Eindringlingen zu schützen.…
Weiterlesen >>