Bienenstich Eis – Eissorte des Jahres 20...
Sahneeis mit Honig und karamellisierten Mandeln – so sieht der beliebte Blechkuchen namens Bienenstich in Eisform aus. Da schon der Kuchen so beliebt ist, hat der Verband der Speiseeishersteller die Eissorte des Jahres 2019 danach kreiert. Auch die mediale Aufmerksamkeit der Bienen spielte dabei eine Rolle.
Schon im vergangenen Jahr funktioniert die Strategie, ein beliebtes, deutschen Gebäck und dessen Rezept und Zutaten als Grundlage für eine besondere Eissorte zu wählen und daraus das „Eis des Jahres“ zu machen. 2018 war es die Sorte „German Black Forest“, also die Schwarzwälder Kirschtorte, die in Form von Speiseeis eine neue Aufmerksamkeit bekam. 2019 ist es der „Bienenstich“, also der meist auf einem Blech gebackene Kuchen aus Hefeteig mit Honig, Sahne- oder Puddingcreme und einer Mandelschicht.
Zum „Eis des Jahres 2019“ gewählt hat ihn Uniteis e.V., der Verband der handwerklichen Speiseeishersteller, die in den Eisdielen in Deutschland ihr frisches Eis anbieten. Bei vielen von ihnen wird 2019 die neue Sorte „Bienenstich“ mit im Sortiment der Eistheke vertreten sein. Denn jedes Jahr versucht der Verband mit den Eisdielen einen Vorschlag für eine neue Eissorte zu machen, die die Eismacher individuell umsetzen.
Bienenstich Eis: Exzellente Kombination mit Honig und Mandeln
Der Bienenstich soll dabei an den Erfolg von „German Black Forest“, denn diese Eissorte wurde sehr oft bestellt.…
Weiterlesen >>