
Tee mit Honig: Klassiker gegen Erkältung...
„Tee mit Honig“ ist beliebt und gilt als wirksames Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten. – Was steckt dahinter? Und wie wirkt er […]
Weiterlesen >>„Tee mit Honig“ ist beliebt und gilt als wirksames Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten. – Was steckt dahinter? Und wie wirkt er […]
Weiterlesen >>Im Winter zehren die Bienen von dem, was sie im Jahr eingetragen haben. Nicht immer reichen die eigenen Vorräte aus. […]
Weiterlesen >>Ist das schon Bier oder noch Honig? Honig, der gärt, hat einen hefeartigen Geruch – ist aber leider nicht mehr […]
Weiterlesen >>Ihr Honig ist fest geworden? Mit dem Auftauschrank zum Selbstbauen wird harter Honig wieder flüssig. Dr. Pia Aumeier hat hierfür […]
Weiterlesen >>In diesem Jahr findet das Europäische Honigfrühstück am 20.11. statt. Der Slowenische Imkerverband ruft europa- und weltweit dazu auf, der […]
Weiterlesen >>Als mögliches Heilmittel gegen Covid-19 werden auch immer wieder Bienenprodukte erwähnt. Wir haben die wissenschaftliche Literatur auf Hinweise überprüft, ob […]
Weiterlesen >>Honig statt Zucker zu verwenden, bringt in der Tat Vorteile. Honig enthält viele gesunde Inhaltsstoffe. Dennoch gilt: Es kommt auf […]
Weiterlesen >>Wo soll dieser Honig denn herkommen? „Mischung von Honig aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern“ steht auf dem Etikett. Diese Angabe ist […]
Weiterlesen >>Brot selber backen ist gar nicht so schwer – auch leckeres Fladenbrot nicht. In unser Fladenbrot kommt Dinkelvollkornmehl, das lange […]
Weiterlesen >>Hmm, wie das duftet! Warme Äpfel, Honig und etwas Zimt geben ein unschlagbares Duftteam ab. Deshalb ist unsere Apfeltasche mit […]
Weiterlesen >>Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Ringe und Klumpen: Forscher der Universität Bern haben per Computertomographie beobachtet, in welcher Form Bienen Honig in den Zellen einlagern, […]
Weiterlesen >>